Kauf auf
Rechnung
  • Merkzettel Merkzettel
    0
  • Warenkorb Warenkorb
    0 0,00

Rucksack

Vor dem Kauf ist zunächst einmal wichtig, dass Du Dir darüber im Klaren bist, wofür Du den Rucksack benötigst. Wird der Rucksack für einen ganz speziellen Einsatzzweck benötigt, wie einem abenteuerlichen Backpacking-Trip oder vielleicht zum Skifahren? Oder suchst Du einen Daypack für den Alltag? Auch die Überlegung, ob Du Wert auf einen wasserdichten Rucksack legst, ist wichtig.

Kaufberatung weiterlesen
Geschlecht
Volumen in l
-
Hersteller
Farbe
Preis in €
-
Gewicht in g
-
Nachhaltigkeit
Eigenschaften
  • wasserdicht
Kanken Bottle Pocket
Fjällräven
Kanken Bottle Pocket
24,95 €

Größe

  • 1 Liter
Expedition Rucksack-Seitentasche (Stück)
Tatonka
Expedition Rucksack-Seitentasche (Stück)
23,95 €

Farben

Größe

  • 8 Liter
Messenger-Bag Laptop Compartment
ORTLIEB
Messenger-Bag Laptop Compartment
22,95 €

Farben

Größe

Schutzsack einfach
Tatonka
Schutzsack einfach
9,95 €

Farben

Größe

Kanken Seat Pad
Fjällräven
Kanken Seat Pad
7,95 €

Farben

Größe

Kanken Mini Classic Colors
Fjällräven
Kanken Mini Classic Colors
89,95 €

Größe

  • 7 Liter
Cargo Hauler Wheeled Duffel
Eagle Creek
Cargo Hauler Wheeled Duffel
229,95 €

Farben

Größe

  • 110 Liter
  • 130 Liter
City Pack 20
Angebot
Tatonka
City Pack 20
44,95 €
64,95 €

Farben

Größe

  • 20 Liter
Urban EX Rolltop
Chrome
Urban EX Rolltop
149,95 €

Farben

Größe

  • 20 Liter
  • 30 Liter
Dr. Expedition Duffel
Bach
Dr. Expedition Duffel
139,95 €

Farben

Größe

  • 40 Liter
  • 60 Liter
  • 90 Liter
  • 120 Liter
Wallpack 16
Angebot
Mountain Equipment
Wallpack 16
69,95 €
99,95 €

Farben

Größe

  • 16 Liter
V 16L All-Around Backpack
Pacsafe
V 16L All-Around Backpack
169,95 €

Farben

Größe

  • 16 Liter
Volume Pack Proof XL
Aevor
Volume Pack Proof XL
49,95 €

Farben

Größe

  • 10 Liter
UP Stockholm LTD
deuter
UP Stockholm LTD
119,95 €

Farben

Größe

  • 22 Liter
Black Hole Duffel 55L
Patagonia
Black Hole Duffel 55L
169,95 €

Größe

  • 55 Liter
Arcane Tote Pack
Osprey
Arcane Tote Pack
119,95 €

Farben

Größe

  • 21 Liter
Sojourn Porter
Osprey
Sojourn Porter
199,95 €

Farben

Größe

  • 46 Liter
  • 65 Liter
Sojourn
Osprey
Sojourn
359,95 €

Farben

Größe

  • 60 Liter
  • 80 Liter
V 16
Pacsafe
V 16" Commuter Backpack
189,95 €

Farben

Größe

  • 18 Liter
Cycle 20 II
VAUDE
Cycle 20 II
149,95 €

Farben

Größe

  • 20 Liter
Barrel
Tatonka
Barrel
119,95 €

Farben

Größe

  • 25 Liter
  • 45 Liter
  • 65 Liter
  • 85 Liter
  • 110 Liter
  • 130 Liter
Fischerstuhl
Tatonka
Fischerstuhl
99,95 €

Farben

Größe

  • 20 Liter
Simcoe 28
Angebot
Mountain Hardwear
Simcoe 28
119,95 €
179,95 €

Farben

Größe

  • 28 Liter
Borealis Classic
The North Face
Borealis Classic
124,95 €

Farben

Größe

  • 29 Liter

Kaufberatung Rucksack

Klassischer Daypack oder Begleiter in besonderen Situationen?

Der Kauf eines neuen Rucksacks steht an? Prima, wir zeigen Dir, worauf Du achten solltest:

Die perfekte Rucksackgröße

Hilfreich ist es, wenn Dir von Vornherein bekannt ist, was Du im Rucksack transportieren wirst. Der schönste Rucksack nützt leider nichts, wenn dieser im Endeffekt zu klein und somit für den vorgesehenen Einsatz unbrauchbar ist. Hierbei ist auch die Tragedauer des Rucksacks ein wichtiger Faktor. So macht es bei der Bestimmung der Größe einen Unterschied, ob der Rucksack für eine mehrtägige Wanderung von A nach B benötigt wird oder für Tagesausflüge, auf denen Du abends immer zu einem Lager zurückkehrst. Schlägst Du jeden Abend an einer anderen Stelle Dein Zelt auf, entscheidest Du Dich am besten für einen Trekkingrucksack mit einem Volumen ab mindestens 50 Liter.

Tabelle zur Bestimmung der passenden Rucksackgröße:

Volumen

Empfohlenes

Maximalgewicht

Art der Tour

bis 10 Liter

5 kg

Radtour, Stadttour

15 - 20 Liter

7 kg

Tagestour mit Fahrrad

20 - 25 Liter

8 kg

Tagestour

25 - 35 Liter

10 kg

Zweitagestour

35 - 45 Liter

12 kg

Mehrtagestour z. B.: Wandern

45 - 65 Liter

18 kg

Trekkingtour, Backpacking


Weitere wichtige Faktoren beim Rucksackkauf

Weitere Faktoren sind zum Beispiel das Tragesystem, die Polsterung, die Wasserdichte, die Nähte, die Gurte und natürlich die Taschen und Fächer. Speziell Reiserucksäcke verfügen über ein wunderbares Trenn- und Organisationssystem.

Unterwegs in der Natur, mit einem dauerhaften Begleiter auf dem Rücken, spielen andere Details eine Rolle. Ein Outdoor-Wanderrucksack besticht vor allem mit einem hervorragenden Tragesystem. Dieses sichert Dir einen hohen Tragekomfort, denn nach stundenlangem Tragen würde ein Mode-Rucksack zu einem schmerzenden Rücken oder Schultern führen.

Einige Hersteller unterteilen ihre Trekking- und Wanderrucksäcke in verschiedene Größen: SL und EL. SL steht für „Slim Line”. Ein SL-Modell hat ein kürzeres Tragesystem für einen kurzen Rücken. Oft werden diese Rucksäcke auch als Damen-Rucksäcke bezeichnet, da sie an den Körperbau einer Frau angepasst sind. Das EL der EL-Modelle steht für „Extra Long”. Sie sind ideal für lange Rücken.

Wie Du Deinen Rucksack richtig aufsetzt und packst, erfährst Du in unserer Produktberatung.

Unterwegs der Outdoor-Shop