Kauf auf
Rechnung
Versand innerhalb
Deutschlands gratis ab 35€
  • Merkzettel Merkzettel
    0
  • Warenkorb Warenkorb
    0 0,00

Familienzelt

Familienzelt

Zwischen dem Himmel und euch nur eine dünne Schicht? Es ist ein unvergessliches Erlebnis für die gesamte Familie, wenn Du die Wohnräume kurzzeitig gegen ein Zelt tauscht. Eine Übernachtung im Familienzelt hat abenteuerlichen Charakter, lenkt den Blick auf das Notwendigste und bedeutet ganz viel Gemeinsam-sein. Der Komfort sollte dennoch nicht zu kurz kommen: unsere Familienzelte gewähren Platz für bis zu 8 Personen.

Kaufberatung weiterlesen
Größen
  • 3 Personen
  • 4 Personen
  • 5 Personen
  • 6 Personen
Hersteller
Farbe
Preis in €
-
Gewicht in g
-
Nachhaltigkeit
Habitude 4
MSR
Habitude 4
599,95 €

Farben

Größe

  • 4 Personen
Badawi
VAUDE
Badawi
999,95 €

Farben

Größe

  • 4 Personen
Thrymheim
Nordisk
Thrymheim
949,95 €

Farben

Größe

  • 5 Personen
Habitude 6
MSR
Habitude 6
699,95 €

Farben

Größe

  • 6 Personen
Campo Casa XT 5P
VAUDE
Campo Casa XT 5P
599,95 €

Farben

Größe

  • 5 Personen
Family Camp
Tatonka
Family Camp
939,95 €

Farben

Größe

  • 3 Personen
Family Trek
Tatonka
Family Trek
1.249,95 €

Farben

Größe

  • 5 Personen
Great Divide RT
Jack Wolfskin
Great Divide RT
1.199,95 €

Farben

Größe

  • 4-6 Personen
Antao IV Camp
Rejka
Antao IV Camp
699,95 €

Farben

Größe

  • 4 Personen

Kaufberatung Familienzelt

Mehr als nur ein Zelt

Das Familienzelt unterscheidet sich vom herkömmlichen 1 bis 2-Personen-Zelt vorrangig in der Größe. Das ist aber noch längst nicht alles: Zusätzliche Schlafkabinen, mehrere Eingänge und eine komfortable Höhe verleihen dem Familienzelt wohnlichen Charakter. Für die Kleinfamilie mit 3 Personen gibt es bei uns genauso das passende Campingzelt wie für die Großfamilie oder den Natururlaub mit Freunden.

Familienzelte bestehen immer aus einem Innen- und Außenzelt aus wasserdichten, aber atmungsaktiven Materialien. Zum Zubehör gehören standardmäßig Packsäcke für das Zelt und die Gestänge sowie Abspannleinen und Heringe. Im Vorraum des Innenzelts befinden sich meist Taschen zum Verstauen von Zeitungen und kleinen Utensilien.

Beim Zeltkauf wirst Du immer wieder den Begriff „Apsiden“ lesen. Dabei handelt es sich um Stauräume für Proviant und Gepäck. Beim Familienzelt fallen die Apsiden meist sehr geräumig aus – und werden zum gemütlichen Aufenthaltsraum für die ganze Familie.

Welche Zelte eignen sich als Familienzelte?

Kuppelzelt

Das Kuppelzelt, auch als Iglu bekannt, ist ein kompaktes Zelt, das mit unkompliziertem Aufbau und hoher Stabilität glänzt. Die reine Kuppelzelt-Variante eignet sich für wenige Personen, lässt sich klein zusammenpacken und ist leicht. Fußmärsche mit diesem Trekking-Zelt im Gepäck sind durchaus vorstellbar.

Tunnelzelt

Wie der Name vermuten lässt, handelt es sich dabei um ein in die Länge gezogenes Zelt. Daraus ergibt sich eine große Schlaf- und Wohnfläche mehrere Personen, zugleich bleibt das Tunnelzelt sehr formstabil. Viele Campingzelte sind eine Kombination aus Kuppel- und Tunnelzelt und vereinen die Vorteile beider Modelle miteinander. Bis zu 6 Personen können hier (je nach Modell) ausreichend Platz finden.

Tipi-Zelt

Indianerfeeling für die Kleinen, großzügige Stehhöhe für die Großen: Wer die Gemeinsamkeit schätzt, sollte zum Tipi-Zelt greifen. Mit Stehhöhen von rund 250 cm und einer sehr komfortablen Größe kann hier selbst eine Familie mit rund 8 Personen ein gemeinsames Outdoor-Erlebnis verbringen.

Hoher Komfort im Familienzelt: Diese Materialien und Beschichtungen machen es möglich

Sich wie zuhause fühlen, obwohl man doch in der freien Natur übernachtet? Diese Materialien und Beschichtungen erlauben besten Wohnkomfort im Campingzelt:

Material am Familienzelt

Die meisten Außenzelte werden aus Polyester hergestellt. Diese Kunstfaser ist besonders reißfest, formbeständig und leichtgewichtig. Polyester in sehr dünner Materialstärke kann außerdem am Innenzelt eingesetzt werden. Dadurch, dass die Innenseite nicht beschichtet wird, bleibt das Material enorm atmungsaktiv. Auch Mesh wird aus Polyester gefertigt und lässt frische Luft in die Schlafkabine rein, während die Insekten Hausverbot haben.

Etwas schwerer, dafür strapazierfähiger zeigt sich Polyamid. Es ist die erste Wahl für die eingenähte Bodenwanne.

Beschichtungen am Familienzelt

Wetterfest und richtig stabil wird ein Outdoor-Zelt allerdings erst mit der richtigen Beschichtung. Polyurethan-Beschichtungen (PU-Beschichtungen) halten zuverlässig dicht. Nach einiger Zeit kann die Beschichtung allerdings unter der UV-Strahlung leiden. Beim Zeltboden stellt diese Einschränkung kein Problem dar. Sehr hochwertige Familienzelte sind oft mit Silikon beschichtet. Sie sind beständig gegenüber UV-Strahlen und behalten ihre Wasserdichtigkeit und Reißfestigkeit über lange Zeit. Gegenüber Reibung und Kälte sind sie jedoch empfindlicher als PU-beschichtete Materialien.

Weitere Ausstattungsmerkmale eines Komfort-Zeltes

  • Wasserdichtigkeit: Die Sorge um schlechtes Wetter nimmt Dir das Familienzelt auf jeden Fall ab. Mit einer Wassersäule ab 1500 mm gilt ein Zelt hierzulande bereits als wasserdicht. Wird jedoch Druck auf das Material ausgeübt, sollte die Wassersäule deutlich höher liegen. Beim Bodenmaterial sind etwa Werte um 5000 mm ideal.
  • Stehhöhe: Sich in einem Zelt aufrecht bewegen zu können, erhöht den Komfort um ein Vielfaches. Dein Rücken wird es Dir danken! Außerdem ermöglichen hohe Zelte ein größeres Luftvolumen und es wird nicht so schnell stickig oder heiß.
  • Fenster und Netze: Ihr übernachtet draußen und macht es euch gerade in euren Schlafkabinen gemütlich. Fehlt nur noch der Sternenhimmel. Kein Problem! Bei einigen Modellen sorgen Sichtfenster für schöne Ausblicke und verleihen dem Zelt mehr Freundlichkeit. Lüftungsöffnungen sind immer mit Mesh-Netzen versehen, die vor Mücken, Fliegen und Moskitos schützen.
  • Großes Vorzelt: Ein Vorzelt vergrößert die Zeltfläche und bietet weiteren Raum zum Sitzen, Essen und Spielen. Gleichzeitig entsteht ein regenfreier Eingangsbereich oder bei Schönwetter ein zusätzlicher Schutz vor hoher Sonneneinstrahlung.
Wo der nächste Urlaub mit der Familie auch hingeht – und wenn es nur der eigene Garten ist – in unseren Familienzelten vereinen sich Abenteuer und Komfort. Für die bequeme Übernachtung im Zelt kannst Du bei uns gleich allerlei Zubehör wie Isomatten und Schlafsäcke finden.
Unterwegs der Outdoor-Shop