Kauf auf
Rechnung
Versand innerhalb
Deutschlands gratis ab 35€
  • Merkzettel Merkzettel
    0
  • Warenkorb Warenkorb
    0 0,00

Sommerschlafsack

Sommerschlafsack

Du liebst es, draußen unterwegs zu sein? Dann verbringst Du sicher auch Deine Nächte gerne unter dem klaren Sternenhimmel. Ein leichter Sommerschlafsack ist Dein gemütlicher Camping-Begleiter während der wärmeren Monate im Jahr oder bei der Backpacking-Tour in ferne Länder.

Kaufberatung weiterlesen
Geschlecht
Hersteller
Farbe
Preis in €
-
Gewicht in g
-
Nachhaltigkeit
Eigenschaften
  • weitere Naturfasern
  • Kunstfaser
  • Komforttemperatur über 5°C
  • Baumwolle
  • Komforttemperatur -5 bis 5°C
Classic 300
Angebot
Mountain Equipment
Classic 300
224,95 €
249,95 €

Farben

Größe

  • Regular
  • XL/Long
Classic 300 Womens
Angebot
Mountain Equipment
Classic 300 Womens
224,95 €
249,95 €

Farben

Größe

  • Regular
  • XL/Long
Tropicana
Highlight
Tropicana
264,95 €

Farben

Größe

  • Regular
  • Large
  • XL
Biopod Downwool Extreme Light
Grüezi Bag
Biopod Downwool Extreme Light
249,95 €

Farben

Größe

  • bis 175 cm
  • bis 185 cm
  • bis 200 cm
Lunar I Womens
Mountain Equipment
Lunar I Womens
119,95 €

Farben

Größe

  • regular
  • long
MummyLiner Seide Ägyptische Baumwolle
Cocoon
MummyLiner Seide Ägyptische Baumwolle
79,95 €

Farben

Größe

  • 241x90/56cm
TravelSheet Seide Unterwegs
Unterwegs
TravelSheet Seide Unterwegs
79,95 €

Farben

Größe

  • 210x88cm
Mountain Wanderer
Cocoon
Mountain Wanderer
89,95 €

Farben

Größe

  • regular
  • long
Tropic Traveller Silk
Cocoon
Tropic Traveller Silk
149,95 €

Farben

Größe

  • Regular
  • Long
Biopod Wolle Almhütte
Grüezi Bag
Biopod Wolle Almhütte
139,95 €

Farben

Größe

  • 195 cm
Fleecedeckenschlafsack
Cocoon
Fleecedeckenschlafsack
49,95 €

Farben

Größe

  • 220x80cm
MummyLiner Ägyptische Baumwolle
Cocoon
MummyLiner Ägyptische Baumwolle
32,95 €

Farben

Größe

  • 241x90/56cm
TravelSheet Seide Ägyptische Baumwolle
Cocoon
TravelSheet Seide Ägyptische Baumwolle
89,95 €

Farben

Größe

  • 220x90cm
TravelSheet Biologische Baumwolle
Cocoon
TravelSheet Biologische Baumwolle
29,95 €

Farben

Größe

  • 220x90cm
Innenschlafsack, Mumie, Organic Cotton
Unterwegs
Innenschlafsack, Mumie, Organic Cotton
19,95 €

Farben

Größe

  • 240x83/55cm
TravelSheet Mikrofaser
Cocoon
TravelSheet Mikrofaser
19,95 €

Farben

Größe

  • 220x90cm
MummyLiner Biologische Baumwolle
Cocoon
MummyLiner Biologische Baumwolle
28,95 €

Farben

Größe

  • 241x90/56cm
Leicht-Reiseschlafsack, Rechteck, Organic Cotton
Unterwegs
Leicht-Reiseschlafsack, Rechteck, Organic Cotton
19,95 €

Farben

Größe

  • 220x88cm
Schlafsack-Aufbewahrungsbeutel Baumwolle mit Logo
Unterwegs
Schlafsack-Aufbewahrungsbeutel Baumwolle mit Logo
9,95 €

Farben

Größe

Puk +4° Egg
Nordisk
Puk +4° Egg
119,95 €

Farben

Größe

  • M
  • L
Summer
Highlight
Summer
279,95 €

Farben

Größe

  • X-large
  • large
  • regular
  • XXL
Tropic Traveler Nylon Tropenschlafsack
Cocoon
Tropic Traveler Nylon Tropenschlafsack
89,95 €

Farben

Größe

  • Regular
  • Long
Orbit +5°
deuter
Orbit +5°
109,95 €

Farben

Größe

  • M
  • L
Almond +10°
Nordisk
Almond +10°
109,95 €

Farben

Größe

  • S
  • L

Kaufberatung Sommerschlafsack

Angenehm schlafen im Sommerschlafsack

Beim Sommerschlafsack handelt es sich um eine dünnere Ausführung des Schlafsacks. Er soll warm halten, aber gleichzeitig verhindern, dass Du zu sehr schwitzt. Grob kannst Du Dich beim Kauf an den Temperaturangaben der Hersteller (z. B. von Mountain Equipment, Deuter oder Grüezi Bag) orientieren. Da das persönliche Wärmeempfinden allerdings stark variiert, solltest Du Dich im Zweifelsfall für die wärmere Variante entscheiden. Achte darauf, dass der Outdoor-Schlafsack lange Reißverschlüsse besitzt. So kannst Du die Temperatur gut manuell regulieren, falls es dir dann doch mal zu warm werden sollte.

Um die Wärmeleistung zu optimieren, sollte die Größe des Camping Schlafsacks möglichst genau auf Deine Körpergröße zugeschnitten sein. Bei sehr warmen Nachttemperaturen kann ein größerer Sommerschlafsack aber sogar zur Wohltat werden: Er erlaubt eine höhere Luftzirkulation und unten am Fuß sowie in den Innenfächern bleibt noch genug Platz für persönliche Gegenstände. Die verschiedenen Größen reichen von Kinderschlafsäcken über kleiner geschnittene Schlafsäcke für Damen bis hin zu langen Modellen für große Personen.

Dieses Schlafsack-Material wiegt Dich sanft in den Schlaf

Das Außenmaterial eines Outdoor-Schlafsacks besteht in der Regel aus Kunstfaser. Das funktionelle Gewebe ist atmungsaktiv sowie wasser- und schmutzabweisend. Als Inlett kann Baumwolle für ein angenehmes Hautgefühl sorgen. Zudem klebt Baumwolle nicht an, wenn Du in der Nacht schwitzt. Aber auch weiches und schnelltrocknendes Polyester und Polyamid eignen sich durchaus für das Innenleben des Schlafsacks.

Beim Schlafsack zählen aber vor allem die inneren Werte, also die Füllung, die sich zwischen Außenschicht und Innenschicht befindet. Unterschiedliche Eigenschaften geben vor, welcher Schlafsack sich für Deinen Zweck eignet:

Sommer-Daunenschlafsack

Daunenschlafsäcke überzeugen auch im Sommer mit mehreren Vorteilen: Sie haben ein enorm geringes Gewicht und ein kleines Packmaß. Ideal für Rucksackreisen und Outdoor-Touren, bei denen jedes Gramm im Rucksack zählt. Trotz Sommerwetter können die Tages- und Nachttemperaturen im Gebirge sehr unterschiedlich ausfallen und so mancher freut sich über die zusätzliche Wärme im Schlafsack. Mehrere abgenähte Kammern sorgen dafür, dass das Füllmaterial optimal verteilt bleibt. Der Outdoor-Daunenschlafsack eignet sich für trockene Regionen mit eher niedriger Luftfeuchtigkeit. Wird er einmal richtig nass, verklumpen leider die Daunen und die Wärmeleistung geht verloren.

Sommer-Kunstfaserschlafsack

Ganz so klein wie der Schlafsack mit Daunenfüllung lässt sich der Kunstfaserschlafsack nicht komprimieren. Das etwas größere und schwerere Röllchen hat es aber durchaus verdient, mitgetragen zu werden. Die Kunstfaser kommt mit feuchtem Wetter ausgezeichnet zurecht, denn sie ist sehr schnelltrocknend. Ein weiterer Pluspunkt: Die Reinigung gestaltet sich einfacher als beim Daunenschlafsack. Das kann bei Vielschwitzern ebenso ein Vorteil sein wie bei Festival-Fans, die ihren verschwitzten Schlafsack wieder sauber bekommen wollen. Der Preis ist meistens niedriger als beim Daunenschlafsack.

Sommerschlafsack mit Baumwolle

Du magst es natürlich? Dann solltest Du Dich in einen Baumwollschlafsack betten. Der dünne Deckenschlafsack kann in warmen Nächten solo den Körper umschließen. Er ist aber auch ideal als Hüttenschlafsack oder als Inlay im Daunenschlafsack bei sehr kühlen Temperaturen. Der Baumwollschlafsack wird nach dem Gebrauch einfach in die Waschmaschine gesteckt und ist schnell wieder bereit für seinen nächsten Einsatz. Wer sich eine saubere Schlafumgebung (z. B. in Schlafsälen) wünscht, kann den leichten und klein faltbaren Deckenschlafsack aus Baumwolle auch in den Koffer oder Rucksack stecken: Im Flugzeug, in der Jugendherberge oder im Hotel dient er als komfortable Decke oder als hygienische Zwischenschicht zwischen Matratze und Bettzeug.

Eng eingekuschelt oder luftig locker?

Nicht nur das Füllmaterial entscheidet über guten Schlaf, je nach persönlichem Schlafverhalten kannst Du auch noch zwischen mehreren Arten des Sommerschlafsacks wählen:

  • Deckenschlafsack: Im Zusammenhang mit dem Sommerschlafsack fällt sehr oft der Begriff Deckenschlafsack. Er gilt als luftige Variante und ist wie geschaffen für die warme Jahreszeit. Der Deckenschlafsack zeichnet sich durch die breite Form aus. Zusätzlich kann er meist zu einer Decke aufgeklappt werden und die Luft zirkuliert von allen Seiten. Eine Wohltat in lauen Nächten. Manche Deckenschlafsäcke sind sogar miteinander koppelbar und können mit einem Reißverschluss zu einer großen Decke zusammengefügt werden. So können gleich zwei Personen unter die riesige Decke huschen.
  • Mumienschlafsack: Er liegt enger am Körper und bietet eine hervorragende Wärmeisolation. Als Sommerschlafsack in Gebieten, wo es nachts kaum abkühlt, könnte er allerdings auch zu warm werden. Bewegst Du Dich im Schlaf viel, sorgt ein eiförmiger Schlafsack oder Deckenschlafsack meist für höheren Schlafkomfort als der Mumienschlafsack.
  • Eiförmiger Schlafsack: Der eiförmige Schlafsack ist im Kopf- und Fußbereich schmaler, in der Mitte hingegen breiter. Dieser Schlafsack bietet hohen Komfort und lässt mehr Raum für Bewegungen.

Wenn es nachts abkühlt, sind leichte Schlafsäcke mit einem Kopfteil von großer Bedeutung. Dieses liegt komfortabel um den Kopf und verhindert, dass zu viel Wärme verloren geht. Alternativ kannst Du Dir in einem nach oben hin offenen Deckenschlafsack eine leichte Mütze überziehen.

Die Reißverschlüsse an Sommerschlafsäcken lassen sich meistens von zwei Seiten bedienen, also von innen und von außen. Zwei-Wege-Reißverschlüsse sind in lauen Nächten ideal, um auch mal die Beine rausbaumeln zu lassen.

Dein Sommererlebnis erwartet Dich: Bei uns gibt es natürlich nicht nur den passenden Deckenschlafsack für Dein Outdoor-Vergnügen sondern gleich die ganze Ausrüstung - wie z. B. das passende Zelt und die komfortable Isomatte.

Unterwegs der Outdoor-Shop