Kauf auf
Rechnung
  • Merkzettel Merkzettel
    0
  • Warenkorb Warenkorb
    0 0,00

Softshelljacke

Softshelljacke

Bei Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Klettern oder Fahrradfahren, auf Reisen, auf dem Weg zur Arbeit, beim Spaziergang oder beim Stadtbummel, ... Kurzum: Eine Softshelljacke kannst Du bei vielen Gelegenheiten perfekt einsetzen und dabei von den funktionellen und komfortablen Eigenschaften profitieren! Im Unterwegs Outdoorshop findest Du von modisch bis technisch alle Arten von hochwertigen Softshelljacken. Damit Du die für Dich passende Jacke findest, haben wir im Folgenden wichtige Tipps zusammengestellt, die Dir bei der Entscheidung helfen werden.

Kaufberatung weiterlesen
Geschlecht
Größen
  • 32
  • 34
  • 36
  • 38
  • 40
  • 42
  • 44
  • 46
  • 48
  • 50
  • 52
  • 54
  • 56
  • 58
  • 60
  • XXS
  • XS
  • S
  • M
  • L
  • XL
  • XXL
  • XXXL
  • XXXXL
  • XXXXXL
Hersteller
Farbe
Preis in €
-
Gewicht in g
-
Nachhaltigkeit
Eigenschaften
  • Kunstfaser
  • winddicht
  • mit Kapuze
  • ohne Kapuze
  • gefüttert
  • Belüftung
  • Daumenschlaufen
  • Merinowolle
  • Baumwolle
  • wasserdicht
  • UV-Schutz
Albigna Jacket
Angebot
La Sportiva
Albigna Jacket
114,95 €
159,95 €

Farben

Größe

  • S
  • M
Vanadis Zip Jacket
Angebot
Klättermusen
Vanadis Zip Jacket
159,95 €
219,95 €

Farben

Größe

  • S
  • L
  • XL
Valaff Men
Angebot
Gonso
Valaff Men
89,95 €
129,95 €

Farben

Größe

  • S
Lajus Mens Hooded Jacket
Angebot
Tatonka
Lajus Mens Hooded Jacket
74,95 €
119,95 €

Farben

Größe

  • S
  • M
  • L
Womens Krypton Jacket
Angebot
Montane
Womens Krypton Jacket
74,95 €
119,95 €

Farben

Größe

  • 10 UK / S
  • 12 UK / M
Track Jacket
Angebot
Millet
Track Jacket
114,95 €
149,95 €

Farben

Größe

  • S
  • M
Rosson Softshell Hood Women
Haglöfs
Rosson Softshell Hood Women
159,95 €

Farben

Größe

  • S
  • M
  • L
  • XL
Lajus Womens Hooded Jacket
Angebot
Tatonka
Lajus Womens Hooded Jacket
79,95 €
99,95 €

Farben

Größe

  • 36 Damen
Kinesis Womens Jacket
Angebot
Mountain Equipment
Kinesis Womens Jacket
189,95 €
279,95 €

Farben

Größe

  • 8 UK Damen
  • 10 UK Damen
  • 14 UK Damen
Dyno LT Jacket
Angebot
Montane
Dyno LT Jacket
89,95 €
134,95 €

Farben

Größe

  • S
  • L
Vulcan Womens Jacket
Angebot
Mountain Equipment
Vulcan Womens Jacket
249,95 €
349,95 €

Farben

Größe

  • 8 UK Damen
Tropos Hooded Windbreaker
Angebot
Icebreaker
Tropos Hooded Windbreaker
139,95 €
229,95 €

Farben

Größe

  • M
Nordmarka Leaf Light Wind Jacket Women
Angebot
Bergans
Nordmarka Leaf Light Wind Jacket Women
174,95 €
219,95 €

Farben

Größe

  • XS
  • S
Arrow Womens Jacket
Mountain Equipment
Arrow Womens Jacket
99,95 €

Größe

  • 8 UK Damen
  • 10 UK Damen
  • 12 UK Damen
  • 14 UK Damen
  • 16 UK Damen
Xenair Light Jacket
Angebot
Rab
Xenair Light Jacket
124,95 €
179,95 €

Farben

Größe

  • XXL
Westalpen Softshell Jacket
Ortovox
Westalpen Softshell Jacket
399,95 €

Farben

Größe

  • M
  • L
Squall Hooded Jacket
Mountain Equipment
Squall Hooded Jacket
159,95 €

Farben

Größe

  • S
  • M
  • L
  • XL
Piz Palü Jacket Men
Angebot
Ortovox
Piz Palü Jacket Men
239,95 €
349,95 €

Farben

Größe

  • S
  • XXL
Mithril Jacket
Angebot
Klättermusen
Mithril Jacket
199,95 €
279,95 €

Farben

Größe

  • L
Mission Jacket
Angebot
Mountain Equipment
Mission Jacket
139,95 €
179,95 €

Farben

Größe

  • S
Mens Nimble Hoodie
Angebot
The North Face
Mens Nimble Hoodie
84,95 €
109,95 €

Farben

Größe

  • S
Falketind Octa Jacket Men
Angebot
Norrona
Falketind Octa Jacket Men
149,95 €
218,95 €

Farben

Größe

  • S
Echo Jacket
Angebot
Mountain Equipment
Echo Jacket
94,95 €
129,95 €

Farben

Größe

  • S
Agner Engineered DST M Jacket
Angebot
SALEWA
Agner Engineered DST M Jacket
139,95 €
199,95 €

Farben

Größe

  • S

Kaufberatung Softshelljacke

Was sind die Vorteile einer Softshelljacke?

Weicher Griff, hoher Tragekomfort

Softshell heißt nicht ohne Grund Softshell. Übersetzt bedeutet das:"weiche Hülle" und da wären wir schon beim ersten großen Vorteil: ein angenehm weicher Griff und kein Rascheln. Zudem sorgt die Innenseite für ein angenehmes Gefühl auf der Haut, da sie vornehmlich aus geschmeidigem, weichen Material besteht. Aufgrund dieser Eigenschaften fühlt sich eine Softshelljacke kuscheliger an als eine Hardshelljacke und punktet daher mit einem tollen Tragekomfort.

Hohe Atmungsaktivität

Die hohe Atmungsaktivität ist ein herausragendes Merkmal von Softshell-Material. In diesem Bereich ist es dem Hardshell-Material klar überlegen. Es kann also definitiv mehr Feuchtigkeit in Form von Wasserdampf und Schweiß nach außen an die Oberfläche leiten. Dort kann die Feuchtigkeit schnell verdunsten. Du bleibst dadurch auch bei körperlich anstrengenden Outdoor-Unternehmungen angenehm trocken und kühlst nicht aus.

Zuverlässiger Schutz gegen Wind und Kälte

Dank der dichten Webart ihres Materials bieten Softshelljacken einen zuverlässigen Schutz vor Wind und Auskühlung. Die gute Wärmeisolation des Innenmaterial hält Deine Körperwärme dort, wo sie bei niedrigen Außentemperaturen am meisten gebraucht wird. Zum größten Teil sind Softshelljacken mäßig bis stark windabweisend, aber es gibt auch komplett winddichte Varianten. Diese sind mit einer entsprechenden Membran ausgerüstet (zum Beispiel von Gore-Tex®). Eine derartige winddichte Ausrüstung solltest Du Dir dann überlegen, wenn Du die Jacke vornehmlich als äußere Schicht, das heißt als Ersatz für eine Hardshelljacke, nutzen möchtest. Diese Modelle sind meistens auch sehr stark wasserabweisend. Allerdings sind sie weniger atmungsaktiv als ihre Kollegen ohne Membran, bei denen Schweiß und Wasserdampf ohne Hindernis an die Oberfläche transportiert werden kann. Willst Du die Jacke vornehmlich zu sportlichen, eher schweißtreibenden Outdoor-Aktivitäten einsetzen, ist also eine membranlose Variante mit besonders hoher Atmungsaktivität die richtige Wahl. Außerdem sind sie leichter und haben ein kleineres Packmaß. Ohne Membran liegt eine Softshelljacke mit seinen windabweisenden Eigenschaften zwischen denen einer Fleecejacke und einer Hardshelljacke.

Zuverlässiger Nässeschutz bei leichtem Regen

Softshell-Material ist nicht wasserdicht, sondern lediglich leicht bis stark wasserabweisend. Softshelljacken mit winddichter Membran sind meistens stark wasserabweisend, diejenigen ohne Membran dank der dichten Webart zumindest leicht wasserabweisend. Viele Hersteller rüsten ihre Jacken mit einer dauerhaft wasserabweisenden Imprägnierung (DWR) aus, so dass leichte Regenschauer gut abgehalten werden. Diese Imprägnierung muss jedoch ab und zu erneuert werden. Allerdings musst Du Dir darüber im Klaren sein, dass eine Softshelljacke niemals komplett wasserdicht sein wird. Sie ist ideal für ungemütliche Wetterbedingungen mit Nieselregen, leichten Regenschauern oder nur kurzem Einsatz bei Regen. Auch für leichten Schneefall ist eine Softshelljacke gut geeignet. Bei starkem Regen, Dauerregen und in Gebieten mit hoher Luftfeuchtigkeit solltest Du jedoch auf eine Hardshelljacke zurückgreifen.

Mit ihrer nässe- und windschützenden Funktion sowie mit ihrer wärmeisolierenden Eigenschaft vereint eine Softshelljacke die zweite und dritte Lage im Zwiebelsystem, das heißt die mittlere und äußere Schicht. Somit kann sie eine Fleecejacke (Isolation) und eine Hardshell (Wetterschutz) unter bestimmten Bedingungen ersetzen. Das spart natürlich auch an Gewicht und Platz im Rucksack. Eine Softshell auf eine Outdoor-Tour mitzunehmen ist ein guter Kompromiss: Sie ist wasser- und windabweisender sowie strapazierfähiger als Fleece und sie ist sehr viel atmungsaktiver als Hardshell-Material. Wenn also ein gewisser Wetterschutz, aber gleichzeitig auch eine hohe Atmungsaktivität sowie ein hoher Tragekomfort wichtig sind, dann ist eine Softshelljacke genau die richtige Wahl. Wenn Du aber nicht einschätzen kannst, wie sich das Wetter entwickelt oder Du von vornherein weißt, dass es länger und kräftiger regnen kann, dann solltest Du noch eine Hardshell als sicheren Regenschutz einpacken.

Optimale Bewegungsfreiheit

In der Regel sind Softshelljacken körpernah geschnitten und die verarbeiteten Materialien weisen eine hohe Elastizität auf. Aus diesem Grund punkten die Jacken mit einer optimalen Bewegungsfreiheit, denn sie machen Deine Bewegungen in alle Richtungen mit. In diesem Punkt sind sie Hardshelljacken definitiv überlegen, da diese nicht so dehnbar sind und somit viel früher an ihre Grenzen kommen. Die Flexibilität von Softshell-Material wird durch die Verwendung von Elasthan und durch eine spezielle Stretch-Webart erreicht. Besonders bei bewegungsintensivem Outdoor Sport wie zum Beispiel Klettern oder Skilanglauf wirst Du diese Eigenschaft besonders zu schätzen wissen. Hierbei ist zu bedenken, dass die Modelle ohne Membran sehr viel flexibler sind als diejenigen mit Membran. Diese fallen meistens  etwas starrer aus. Bei der Wahl der richtigen Größe solltest Du bei den körpernah geschnittenen Softshelljacken darauf achten, dass sie die Bewegungsfreiheit nicht behindern und dass bei Bedarf eine Bekleidungsschicht darunter angezogen werden kann.

Unterwegs der Outdoor-Shop