Kauf auf
Rechnung
Versand innerhalb
Deutschlands gratis ab 35€
  • Merkzettel Merkzettel
    0
  • Warenkorb Warenkorb
    0 0,00

Fleecejacke

Fleecejacke

Fleecejacken sind allseits beliebt: Sie halten kuschelig warm, sind angenehm weich, pflegeleicht und schnell trocknend. Das Fleecematerial, das meistens aus Polyesterfasern besteht, verfügt zudem über viele weitere funktionelle Eigenschaften, die es ideal für den Outdoor-Einsatz machen. Durch unterschiedliche Verarbeitungsmethoden, verschiedene Konstruktionen und Hybridformen können Jacken aus Fleece für nahezu jede Unternehmung und in jeder Jahreszeit eingesetzt werden.

Kaufberatung weiterlesen
Geschlecht
Größen
  • 32
  • 34
  • 36
  • 38
  • 40
  • 42
  • 44
  • 46
  • 48
  • 50
  • 52
  • 54
  • 56
  • 58
  • 60
  • XS
  • S
  • M
  • L
  • XL
  • XXL
  • XXXL
  • XXXXL
Hersteller
Farbe
Preis in €
-
Gewicht in g
-
Nachhaltigkeit
Eigenschaften
  • ohne Kapuze
  • mit Kapuze
  • Daumenschlaufen
  • weitere Naturfasern
  • Merinowolle
  • Wolle
  • winddicht
  • Baumwolle
  • Kunstfaser
  • Mückenabwehr
  • gefüttert
  • Belüftung
Micro Zip Jacket
Mountain Equipment
Micro Zip Jacket
89,95 €

Größe

  • S
  • M
  • L
  • XL
  • XXL
Skaland Hood Jacket
Angebot
Bergans
Skaland Hood Jacket
74,95 €
119,95 €

Farben

Größe

  • S
  • M
  • L
  • XL
  • XXL
Protium Hoodie
Angebot
Montane
Protium Hoodie
44,95 €
79,95 €

Farben

Größe

  • S
  • M
  • L
  • XL
  • XXL
Mens Rienza Jacket III
VAUDE
Mens Rienza Jacket III
109,95 €

Farben

Größe

  • S
  • M
  • L
  • XL
  • XXL
  • XXXL
  • XXXXL
Merino Fleece Light Hoody
Ortovox
Merino Fleece Light Hoody
199,95 €

Farben

Größe

  • S
  • M
  • L
  • XL
  • XXL
Capacitor Hoody Wmns
Rab
Capacitor Hoody Wmns
99,95 €

Farben

Größe

  • 8 UK Damen
  • 10 UK Damen
  • 12 UK Damen
  • 14 UK Damen
  • 16 UK Damen
Prism PT IA Fleece Jacket
Berghaus
Prism PT IA Fleece Jacket
79,95 €

Farben

Größe

  • S
  • M
  • L
  • XL
  • XXL
  • XXXL
Hareid Fleece Jacket
Bergans
Hareid Fleece Jacket
129,95 €

Farben

Größe

  • S
  • M
  • L
  • XL
  • XXL
Hareid Fleece W Jacket NoHood
Bergans
Hareid Fleece W Jacket NoHood
119,95 €

Farben

Größe

  • S
  • M
  • L
  • XL
Graviton Hoody Women
Rab
Graviton Hoody Women
119,95 €

Farben

Größe

  • 8 UK Damen
  • 10 UK Damen
  • 12 UK Damen
  • 14 UK Damen
  • 16 UK Damen
Womens Delta LT Jacket
Neu
Arc'teryx
Womens Delta LT Jacket
119,95 €

Farben

Größe

  • S
  • M
  • L
  • XL
Litmus Jacket
Mountain Equipment
Litmus Jacket
119,95 €

Farben

Größe

  • S
  • M
  • L
  • XL
  • XXL
Falketind Warm1 Stretch Jacket Men
Angebot
Norrona
Falketind Warm1 Stretch Jacket Men
84,95 €
119,95 €

Farben

Größe

  • M
  • XL
Ulstein Wool Jacket
Bergans
Ulstein Wool Jacket
159,95 €

Farben

Größe

  • S
  • M
  • L
  • XL
  • XXL
Ulstein Wool Womens Jacket
Bergans
Ulstein Wool Womens Jacket
159,95 €

Farben

Größe

  • S
  • M
  • L
  • XL
Flok Wool Pile
Lundhags
Flok Wool Pile
159,95 €

Farben

Größe

  • S
  • M
  • L
  • XL
  • XXL
Moreno Hooded Womens Jacket
Mountain Equipment
Moreno Hooded Womens Jacket
149,95 €

Farben

Größe

  • 8 UK Damen
  • 10 UK Damen
  • 12 UK Damen
  • 14 UK Damen
  • 16 UK Damen
Graviton Jacket
Rab
Graviton Jacket
99,95 €

Farben

Größe

  • S
  • M
  • L
  • XL
  • XXL
Mood Hoody Women
La Sportiva
Mood Hoody Women
99,95 €

Farben

Größe

  • S
  • M
  • L
  • XL
Mood Hoody
Neu
La Sportiva
Mood Hoody
99,95 €

Farben

Größe

  • S
  • M
  • L
  • XL
  • XXL
Kore Jacket
Mountain Equipment
Kore Jacket
99,95 €

Größe

  • S
  • M
  • L
  • XL
  • XXL
Kore Hooded Jacket
Mountain Equipment
Kore Hooded Jacket
99,95 €

Farben

Größe

  • S
  • M
  • XL
  • XXL
K Lightgrid Jacket
Millet
K Lightgrid Jacket
99,95 €

Farben

Größe

  • S
  • XXL
Lakho Mens Jacket
Tatonka
Lakho Mens Jacket
159,95 €

Farben

Größe

  • S
  • M
  • L
  • XL
  • XXL

Kaufberatung Fleecejacke

Fleecejacken in großer Auswahl

Weil es so viele verschiedene Modelle gibt, solltest Du Dich vor dem Kauf überlegen, für welchen Einsatzzweck Du die Jacke benötigst. Im Unterwegs Outdoorshop findest Du eine große Auswahl an unterschiedlichen Jacken von namhaften Herstellern – wie Jack Wolfskin oder Haglöfs – für Alltag, Freizeit und Outdoor. Im Folgenden geben wir Dir wertvolle Tipps und Informationen, die Dir bei der Entscheidung helfen sollen.

Die Vorteile von Fleece

Fleecejacken punkten mit einer sehr guten Isolationsfähigkeit, sind dabei angenehm leicht und haben ein kleines Packmaß. So kann eine Jacke aus Fleece auf der Tagestour, auf Reisen, auf Hütten- oder Trekkingtour immer dabei sein, ohne zu stören. Die schnellen Trocknungszeiten der synthetischen Fasern sind zudem auf mehrtägigen Touren sehr praktisch, da die Jacke schnell wieder einsatzbereit ist. Zudem sind sie leicht feuchtigkeitsabweisend, saugen sich also nicht so schnell mit Wasser voll wie zum Beispiel Baumwolle. Wenn das Fleecematerial einmal feucht werden sollte, ist das auch kein Problem, da es trotzdem noch warm hält. Fleece isoliert nicht nur sehr gut, sondern verfügt auch über eine sehr gute Feuchtigkeitsregulation. Das heißt, entstehender Schweiß wird zügig nach außen an die Oberfläche transportiert, wo er verdunsten kann. Somit sind Jacken aus Fleece hervorragend für körperlich anstrengende Outdoor-Aktivitäten geeignet. Sehr von Vorteil ist auch die hohe Robustheit und Abriebfestigkeit der Synthetikfasern. Somit ist eine Fleecejacke mit der entsprechenden Oberfläche auch weniger anfällig gegenüber mechanischer Belastung, so dass problemlos ein Rucksack oder Klettergurt getragen werden kann.

Was bedeutet eigentlich 100er, 200er und 300er Qualität?

Diese Angabe bezieht sich auf die Dicke und Stärke des Materials und bezeichnet, wie viel Gramm pro Quadratmeter verarbeitet wurde. Je dicker die Fleecejacke desto mehr Gramm Fleece pro Quadratmeter wurden eingesetzt und umso größer ist demnach die Materialdichte.

Somit ist also die 100er Qualität am dünnsten in seiner Materialdichte und wird häufig bei leichten Fleecejacken für den Sommer eingesetzt. Fleecejacken, die als isolierende Schicht unter einer Hardshelljacke eingesetzt werden, weisen meistens eine 200er Qualität auf. Die 300er Qualität ist sehr dick und eignet sich perfekt als wärmende Schicht auf Ausflügen bei klirrender Kälte.

Die Wahl der Materialdichte hängt von der Temperatur und dem Einsatzzweck ab. Wenn die Temperaturen bei Ihren Outdoor-Aktivitäten nicht allzu kühl sind, reicht eine 100er Qualität aus. Da Gewicht und Packmaß hier relativ gering sind, kannst Du eine Jacke in dieser Stärke immer gut dabei haben. Bei Touren im Winter und in eisigen Höhen empfiehlt sich eine höhere Materialdichte. Die meisten Fleecejacken für die Isolationsschicht verfügen über eine 200er Qualität. Bei hoher Aktivität kann allerdings auch bei niedrigen Temperaturen ein 100er Fleece ausreichen.

Microfleece, Stretchfleece, Teddyfleece, Strickfleece - Verarbeitungsarten von Fleece

Fleece kann auf unterschiedliche Art verarbeitet werden, je nachdem für welchen Einsatzbereich die Jacke konzipiert ist.

  • Microfleece: Jacken aus Microfleece sind als Baselayer gedacht und deshalb sehr dünn und fein. Sie sind optimal für körperlich anstrengende Outdoor-Unternehmungen, bei denen ein guter Feuchtigkeitstransport wichtiger ist als eine gute Isolation.
  • Stretchfleece: Ein Stretchfleece zeichnet sich durch maximale Bewegungsfreiheit aus, ist also höchst elastisch und verfügt über einen körpernahen Schnitt. Er eignet sich somit perfekt für sportliche Aktivitäten wie zum Beispiel Klettern.
  • Teddyfleece: Es zeichnet sich dadurch aus, dass es sehr hochflorig ist. Das heißt, die Maschen sind hier relativ grob, so dass besonders viel Wärme gespeichert werden kann.
  • Strickfleece: Vor allem für Alltag und Freizeit ist das Strickfleece gedacht. Diese Materialverarbeitung besitzt eine schicke Strickoptik. Bei einer Strickfleecejacke steht Gemütlichkeit und häufig auch der Look im Vordergrund.

Kombination von synthetischen mit natürlichen Materialien

Es gibt mittlerweile zahlreiche Modelle, bei denen Fleece mit natürlichen Materialien - meistens Wolle - kombiniert wird. Das Ziel hierbei ist es, die vorteilhaften Eigenschaften beider Materialien in einer Mischform zu vereinen. Während Fleece vor allem robust und schnell trocknend ist, punktet Wolle vor allem mit einem hohen Tragekomfort. Zudem verfügt Wolle über die Fähigkeit die Entstehung unangenehmer Gerüche zu minimieren.

Weitere praktische Details

Neben der Materialdichte und der Verarbeitungsart solltest Du beim Kauf einer Fleecejacke noch auf weitere Details, wie zum Beispiel eine Kapuze, achten. Kapuzen bieten einen zusätzlichen Wärmeschutz bei widrigen Wetterbedingungen. Ein hoher Kragen kann auch schon sehr hilfreich sein und spart zudem an Gewicht. Für den sportlichen Einsatz oder für den Einsatz als Isolationsschicht unter einer Hardshell sind Daumenschlaufen sehr praktisch, da sie ein Hochrutschen der Ärmel verhindern. Ein elastisch eingefasster Saum ist ebenfalls hilfreich für einen guten Sitz.

Unterwegs der Outdoor-Shop