Kauf auf
Rechnung
  • Merkzettel Merkzettel
    0
  • Warenkorb Warenkorb
    0 0,00

Daypack

Daypack

Ob unterwegs in den Bergen, auf Reisen oder im Großstadt-Dschungel: Ein Tagesrucksack ist stets Dein perfekter Begleiter für den Alltag. Mühevolles Schleppen in Tragetaschen und überdimensionierten Rucksäcken war gestern – dank leichtem Daypack bist Du heute sportlich, schick und komfortabel im Alltag unterwegs.

Kaufberatung weiterlesen
Geschlecht
Volumen in l
-
Hersteller
Farbe
Preis in €
-
Gewicht in g
-
Nachhaltigkeit
Eigenschaften
  • wasserdicht
Nano 20
Angebot
Gregory
Nano 20
59,95 €
79,95 €

Farben

Größe

  • 20 Liter
Vardag 16
Angebot
Fjällräven
Vardag 16
54,95 €
79,95 €

Farben

Größe

  • 16 Liter
Tecolog II 14 City
Angebot
VAUDE
Tecolog II 14 City
54,95 €
69,95 €

Farben

Größe

  • 14 Liter
Stepout 12
Angebot
deuter
Stepout 12
49,95 €
64,95 €

Farben

Größe

  • 12 Liter
Nano 18
Angebot
Gregory
Nano 18
47,95 €
64,95 €

Farben

Größe

  • 18 Liter
Superlight
Tatonka
Superlight
27,95 €

Farben

Größe

  • 18 Liter
Kanken Seat Pad
Fjällräven
Kanken Seat Pad
7,95 €

Farben

Größe

Raja Lite Ecopack Bantam 30
Ethnotek
Raja Lite Ecopack Bantam 30
108,95 €

Größe

  • 30 Liter
Kanken Mini Classic Colors
Fjällräven
Kanken Mini Classic Colors
89,95 €

Größe

  • 7 Liter
Urur Bag
Angebot
Klättermusen
Urur Bag
119,95 €
149,95 €

Größe

  • 23 Liter
Kanken Bottle Pocket
Fjällräven
Kanken Bottle Pocket
24,95 €

Größe

  • 1 Liter
City Pack 20
Angebot
Tatonka
City Pack 20
44,95 €
64,95 €

Farben

Größe

  • 20 Liter
Urban EX Rolltop
Chrome
Urban EX Rolltop
149,95 €

Farben

Größe

  • 20 Liter
  • 30 Liter
Borealis Classic
The North Face
Borealis Classic
124,95 €

Farben

Größe

  • 29 Liter
V 16L All-Around Backpack
Pacsafe
V 16L All-Around Backpack
169,95 €

Farben

Größe

  • 16 Liter
UP Stockholm LTD
deuter
UP Stockholm LTD
119,95 €

Farben

Größe

  • 22 Liter
Arcane Tote Pack
Osprey
Arcane Tote Pack
119,95 €

Farben

Größe

  • 21 Liter
V 16
Pacsafe
V 16" Commuter Backpack
189,95 €

Farben

Größe

  • 18 Liter
Räven 28
Fjällräven
Räven 28
129,95 €

Größe

  • 28 Liter
Fischerstuhl
Tatonka
Fischerstuhl
99,95 €

Farben

Größe

  • 20 Liter
Simcoe 28
Angebot
Mountain Hardwear
Simcoe 28
119,95 €
179,95 €

Farben

Größe

  • 28 Liter
Kanken Mini
Fjällräven
Kanken Mini
89,95 €

Farben

Größe

  • 7 Liter
Corbet 24L
Chrome
Corbet 24L
139,95 €

Farben

Größe

  • 24 Liter
Black Hole Pack 32L
Patagonia
Black Hole Pack 32L
169,95 €

Farben

Größe

  • 32 Liter

Kaufberatung Daypack

Daypacks: Vielseitige Begleiter für jeden Tag

Auf dem Weg zur Arbeit leistet der Daypack ebenso gute Dienste wie als Laptoptasche oder als Wanderrucksack bei der Tagestour und ist tagein, tagaus bei vielen Aktivitäten nicht mehr wegzudenken. Der kleine Rucksack bietet Dir dabei genügend Stauraum um durch den Tag zu kommen. Es muss nicht immer eine ausgiebige Wandertour in die Berge sein, bei der ein Daypack ein nützlicher Helfer zum Tragen und Verstauen von Dingen ist. Je nach Verwendungszweck solltest Du das für Dich passende Modell auswählen. Denn neben Design, Volumen und Größe unterscheiden sich die Daypacks natürlich auch in ihrer Ausstattung, der Innenaufteilung oder dem Tragesystem. Überlege Dir, was Du mit dem Tagesrucksack unternehmen möchtest und wofür der Alltagsbegleiter geeignet sein soll. Typische Einsatzzwecke für Daypacks sind:

  • Tagestouren, Wandertouren, Outdoor-Ausflüge
  • Arbeit, Uni, Schule
  • Fahrradrucksack
  • Sport
  • Einkaufen, Shopping

Darauf solltest Du beim Kauf des Daypacks achten

Eine ergonomische Passform und gepolsterte Schultergurte sorgen für guten, bequemen Sitz. Achte darauf, dass die Riemen guten Halt bieten, ohne dabei irgendwo einzuschneiden. Vorteilhaft für den Tragekomfort sind zudem Hüftgurte bzw. Brustgurte, die das zu tragende Gewicht gleichmäßig verteilen und so insbesondere bei vollbeladenem Rucksack für besseren Tragekomfort sorgen.

Neben den Unisex-Modellen sind für Damen auch spezielle Daypacks mit frauenspezifischer Passform erhältlich. Bei diesem "Ladies-Fit" richtet sich der Aufbau und Schnitt des Rucksacks speziell an die Anatomie von Frauen. So ist der Damen-Daypack meist weniger hoch und breit und die Schultergurte sind schmaler gehalten.

Wenn Du Deinen Rucksack bei sehr warmem Wetter nutzen möchtest oder generell zum Schwitzen neigst, empfehlen wir Dir ein Modell mit gutem Belüftungssystem. Hier haben sich vor allem Netztragesysteme bewährt: Der Tagesrucksack liegt damit nicht direkt an Deinem Rücken an und sorgt so für eine verbesserte Luftzirkulation zwischen Rucksack und Rücken.

Ist der Rucksack hauptsächlich als sportlicher Begleiter gedacht, so ist ein integriertes Trinksystem von Vorteil. Diverse Hersteller bieten hierfür ein extra Fach an, in dem sich eine Vorrichtung für ein Trinksystem unterbringen lässt. So brauchst Du den Rucksack beim Outdoor-Sport für eine Trinkpause nicht extra absetzen.

Eine gute Innenaufteilung mit diversen Fächern oder auch einem Organizer mit Schlüsselhaken und Stifthaltern erleichtert das übersichtliche, organisierte Verstauen von Dingen - und das schnelle Wiederfinden.

Kompressionsriemen ermöglichen es Dir, den Inhalt des Rucksacks zu komprimieren, wenn Du mal mit weniger Gepäck unterwegs bist.

Für den Einsatz als Büro-Rucksack oder gar zum Transport Deiner elektronischen Geräte wie Laptop oder Tablet sind entsprechende Daypacks mit gepolsterten Fächern erhältlich. So kannst Du Deinen Daypack unter der Woche auf dem Weg zur Arbeit oder Uni als praktischen Laptop-Rucksack nutzen - und am Wochenende eignet er sich zugleich als Backpack für den Tagesausflug.

Eine weitere clevere Variante sind Daypacks mit Rolltop: Der Zugang zum Hauptfach erfolgt von oben. Durch den Rollverschluss kannst Du den Rucksack schnell und einfach öffnen und schließen. Zugleich dringt dort durch das mehrfach gerollte, meist wasserdichte oder stark wasserabweisende Material kein Regen ein und das Volumen des Rucksacks ist variabel: Je nachdem wie weit Du den Rolltop-Backpack zurollst, passt dann auch "das bisschen Mehr" (wie zum Beispiel der spontane "Extra-Einkauf") noch bequem hinein, obwohl der Rucksack eigentlich schon voll ist. So ist es mit einem Rolltop-Rucksack dann auch gar nicht so schlimm, wenn es doch auf einmal etwas mehr wird als gedacht ;-).

Unterwegs der Outdoor-Shop