Kauf auf
Rechnung
  • Merkzettel Merkzettel
    0
  • Warenkorb Warenkorb
    0 0,00

Daunenjacke

Daunenjacke

Daunen sind eine ziemlich geniale Erfindung der Natur! Bei Enten und Gänsen sind sie als feines Unterkleid unter den Federn angelegt. Während die Federn die Vögel vor Nässe und Verschmutzung schützen, sorgen die Daunen dafür, dass trotz Wasser und/oder niedriger Umgebungstemperatur die Körperwärme gehalten werden kann.

Kaufberatung weiterlesen
Geschlecht
Größen
  • 32
  • 34
  • 36
  • 38
  • 40
  • 42
  • 44
  • 46
  • 48
  • 50
  • 52
  • 54
  • 56
  • 58
  • 60
  • XXS
  • XS
  • S
  • M
  • L
  • XL
  • XXL
  • XXXL
Hersteller
Farbe
Preis in €
-
Gewicht in g
-
Nachhaltigkeit
Eigenschaften
  • Kunstfaser
  • winddicht
  • mit Kapuze
  • Daunen-Füllung
  • wasserdicht
  • ohne Kapuze
  • gefüttert
  • Belüftung
  • PrimaLoft®-Füllung
Odin Womens Jacket
Angebot
Mountain Equipment
Odin Womens Jacket
179,95 €
229,95 €

Farben

Größe

  • 10 UK Damen
  • 14 UK Damen
  • 16 UK Damen
Odin Jacket
Angebot
Mountain Equipment
Odin Jacket
179,95 €
229,95 €

Farben

Größe

  • S
  • M
  • L
  • XL
Mens High-AF Down Stretch Parka
Artilect
Mens High-AF Down Stretch Parka
449,95 €

Farben

Größe

  • S
  • M
  • L
  • XL
Tamok Down750 Jacket Men
Angebot
Norrona
Tamok Down750 Jacket Men
329,95 €
448,95 €

Farben

Größe

  • S
  • M
  • XL
Mythic Alpine Light Jacket
Rab
Mythic Alpine Light Jacket
299,95 €

Farben

Größe

  • M
  • L
  • XL
Mens Reversible Silent Down Jacket
Angebot
Patagonia
Mens Reversible Silent Down Jacket
249,95 €
349,95 €

Farben

Größe

  • L
  • XL
  • XXL
Lodur
Y by Nordisk
Lodur
499,95 €

Farben

Größe

  • M
  • L
  • XL
Expedition Pack Down Hoodie Men
Angebot
Fjällräven
Expedition Pack Down Hoodie Men
289,95 €
349,95 €

Farben

Größe

  • S
Earthrise Jacket
Angebot
Mountain Equipment
Earthrise Jacket
129,95 €
179,95 €

Farben

Größe

  • S
Womens Metropolis Parka
Angebot
The North Face
Womens Metropolis Parka
279,95 €
359,95 €

Farben

Größe

  • XS
  • M
  • L
Womens Down Sweater Hoody
Patagonia
Womens Down Sweater Hoody
319,95 €

Farben

Größe

  • L
  • XL
Trollveggen Superlight Down850 Jacket Mens
Angebot
Norrona
Trollveggen Superlight Down850 Jacket Mens
279,95 €
399,95 €

Farben

Größe

  • M
Triton Jacket Womens
Angebot
Mountain Equipment
Triton Jacket Womens
269,95 €
349,95 €

Farben

Größe

  • 8 UK Damen
Skyline Hooded Womens Jacket
Angebot
Mountain Equipment
Skyline Hooded Womens Jacket
199,95 €
269,95 €

Farben

Größe

  • 8 UK Damen
  • 14 UK Damen
  • 16 UK Damen
Sigma Womens Jacket
Mountain Equipment
Sigma Womens Jacket
499,95 €

Farben

Größe

  • 8 UK Damen
  • 12 UK Damen
  • 16 UK Damen
Mythic Ultra Jacket
Rab
Mythic Ultra Jacket
499,95 €

Farben

Größe

  • L
  • XL
Mens Divide Fusion Stretch Hoodie
Artilect
Mens Divide Fusion Stretch Hoodie
379,95 €

Farben

Größe

  • S
  • M
Kryos Womens Jacket
Mountain Equipment
Kryos Womens Jacket
649,95 €

Farben

Größe

  • 10 UK Damen
  • 16 UK Damen
Infinity Alpine Jacket
Angebot
Rab
Infinity Alpine Jacket
299,95 €
449,95 €

Farben

Größe

  • L
  • XL
  • XXL
Baltoro Jacket
Mountain Equipment
Baltoro Jacket
329,95 €

Farben

Größe

  • M
  • L
  • XL
Arete Hooded Jacket Womens
Angebot
Mountain Equipment
Arete Hooded Jacket Womens
169,95 €
239,95 €

Farben

Größe

  • 8 UK Damen
  • 16 UK Damen
Xeros Womens Jacket
Angebot
Mountain Equipment
Xeros Womens Jacket
479,95 €
579,95 €

Farben

Größe

  • 8 UK Damen
  • 14 UK Damen
Womens Down Sweater
Angebot
Patagonia
Womens Down Sweater
179,95 €
279,95 €

Farben

Größe

  • XL
Skyline Womens Jacket
Angebot
Mountain Equipment
Skyline Womens Jacket
189,95 €
259,95 €

Farben

Größe

  • 8 UK Damen
  • 16 UK Damen

Kaufberatung Daunenjacke

Warum wärmen Daunen so gut?

Die Daunen besitzen durch viele fein verästelte Filamente eine dreidimensionale Struktur. Das ist der Grund für ihre exzellente Isolationsfähigkeit, denn die feinen Verästelungen können viel Luft binden. So entstehen Luftpolster, die eine isolierende Schicht bilden. Diese hält die Wärme am Körper, da die warme Luft dank der Luftpolster nicht entweichen kann. Gleichzeitig sind Daunen enorm leicht: Eine Daune wiegt nur 1 bis 4 Milligramm. Außerdem sind sie erstaunlich robust und kehren immer wieder in ihre ursprüngliche Form zurück. Das bedeutet in Bezug auf Jacken mit Daunenfüllung: Auch nach häufigem Komprimieren, Ein- und Auspacken der Jacke bleibt das Wärmerückhaltevermögen der Daunen erhalten.

Was bedeuten die Begriffe Bauschkraft (Fillpower/Loft) und cuin?

Wer sich mit Daunenjacken beschäftigt, stolpert früher oder später über den Begriff  Bauschkraft – auch als Fillpower oder Loft bezeichnet. Doch was ist das eigentlich? Die Bauschkraft ist der entscheidende Wert der Daune: Er zeigt an, wie gut sich das Isolationsmaterial (hier: Daune) nach einer Kompression wieder ausdehnt, was wiederum dessen Wärmerückhaltevermögen bestimmt. Je höher die Bauschkraft, desto mehr Luft ist in dem Isolationsmaterial eingeschlossen. Das heißt umso mehr Luftpolster sind vorhanden, die die Wärme am Körper halten können.

Gemessen wird die Bauschkraft mit der Maßeinheit cuin. Cuin ist die Kurzform der englischen Bezeichnung cubic inches, was übersetzt Kubikzoll heißt. Mit dem Maß cuin wird angezeigt, auf welches Volumen sich eine vorgegebene Menge Isolationsmaterial wieder ausdehnt, nachdem es in einem Messbehälter für 24 Stunden komprimiert wurde. Je höher der cuin-Wert, desto höher die Bauschkraft und desto höher die Isolationswirkung des Füllmaterials. Für den Alltagseinsatz ist eine Bauschkraft von 550 cuin empfehlenswert, um Dich gut warm zu halten. Für extreme Bedingungen werden Werte von 700 bis 900 cuin empfohlen.

Was sagt die Füllmenge aus?

Auch die Füllmenge (Füllgewicht) spielt eine große Rolle bei der Wärmeleistung der Daunenjacke: Eine Jacke mit 300 g Füllgewicht verfügt über eine höhere Isolationswirkung als eine mit 100 g Füllgewicht. Das bedeutet wiederum, dass die Jacke dicker und wärmer ist. Dabei musst Du bedenken, dass ein höheres Füllgewicht auch ein höheres Gesamtgewicht der Jacke sowie ein höheres Packmaß und weniger Bewegungsfreiheit bedeutet. Hier heißt es also abwägen, was für den Einsatzzweck der Jacke wichtiger ist.

Was bedeutet die Angabe 90/10?

Bei Kleidung mit Daunenfüllung wird in der Regel das Mischungsverhältnis von Daunen und Federn angegeben. Federn werden stets in geringem Maße beigemischt, um die Daunen zu stabilisieren und ihr Verklumpen zu verhindern. Die Angabe 90/10 bedeutet, dass die Füllung aus einer Mischung von 90 % Daunen und 10 % Federn besteht. Das Verhältnis 90/10 stellt eine sehr gute Mischung dar und sollte bei Kleidung für extreme Bedingungen vorhanden sein. 80 % Daunen und 20 % Federn (80/20) sind für moderate Bedingungen perfekt.

Aufbau der Daunenausrüstung: Kammerkonstruktion oder durchgesteppte Nähte?

Und noch ein Detail trägt zum Wärmerückhaltevermögen einer Daunenjacke bei: der Aufbau. Dieser soll ein Verrutschen der Daunenfüllung verhindern. Hierbei wird zwischen Steppung/durchgesteppte Nähte und Kammerkonstruktion unterschieden. Bei der Steppung wird die äußere mit inneren Hülle zusammen genäht. Das macht die Jacke leichter und wird vor allem bei Midlayern eingesetzt. Durchgesteppte Nähte sind allerdings bei sehr niedrigen Temperaturen von Nachteil, da sie Kältebrücken entstehen lassen. Wärme kann somit entweichen und das Wärmerückhaltevermögen der Daunenjacke wird enorm reduziert. Für den Einsatz unter extremen Bedingungen, zum Beispiel auf Wintertouren und -expeditionen werden Jacken mit Kammerkonstruktion empfohlen. Bei dieser Konstruktion befinden sich innerhalb der Jacke Trennwände, damit eine durchgehende Isolationsschicht gewährleistet werden kann.

Worauf sollte beim Kauf einer Daunenjacke noch geachtet werden?

Wenn Du noch eine dünne Fleecejacke unter der Jacke tragen möchtest, solltest Du auf den Schnitt achten. Zudem solltest Du immer im Hinterkopf behalten, dass eine gängige Daunenjacke weder wind- noch wasserdicht ist. Somit sollte bei entsprechendem Einsatz darauf geachtet werden, ob sie unter eine wasser- und winddichte Hardshelljacke passt. Hierbei solltest Du Dir zusätzlich noch überlegen, ob Du eine Kapuze möchtest und wenn ja, ob sie fest oder abnehmbar sein soll. Eine Kapuze mit Daunenfüllung stellt einen zusätzlichen Kälteschutz bei frostigen Temperaturen dar, bedeutet aber natürlich auch wieder mehr Gewicht und Packmaß.

Welche Vorteile/Nachteile hat eine Daunenjacke gegenüber einer Kunstfaserjacke?

Als Füllmaterial ist Daune absolut einzigartig und gilt in Bezug auf auf Gewicht und Packmaß als bestes Isolationsmaterial. Somit sind Daunenjacken bei sehr kalten Temperaturen und auf Touren, auf denen jedes Gramm zählt, Kunstfaserjacken definitiv vorzuziehen. Weißt Du allerdings, dass Deine Outdoor-Unternehmungen dauerhaft schweißtreibend sind und außerdem viel Regen zu erwarten ist, solltest Du auf eine Jacke mit Kunstfaserfüllung zurückgreifen. Diese sind unempfindlicher gegenüber Nässe.

Unterwegs der Outdoor-Shop