
Die Marke Stanley gilt als Vorreiter der Lebensmittelwarmhaltung für unterwegs. Bereits 1913 entdeckte William Stanley Jr., dass sich Stahl zur Wärmespeicherung weitaus besser eignet als Glas. Durch Vakuumisolierung erzielte er hervorragende Thermoeigenschaften und vereinte diese mit der Stärke von Stahl: Die erste Ganzstahl-Vakuumflasche war erfunden – bis heute weltweit bekannt als Stanley Flasche. Von seiner Erfindung profitierten schlussendlich sogar das Militär und Weltraumforschungsprogramme, ebenso wie Tiefseetaucher.
Stanley – Qualität für Generationen
Ihre ersten großen Einsätze hatten Stanley Flaschen beim Militär während des zweiten Weltkriegs. In den 60er-Jahren setzen dann diverse Fluggesellschaften, Kreuzfahrtschiffe, Eisenbahngesellschaften und Krankenhäuser in den USA auf die Qualität der Stanley Produkte. Stanley Flaschen mit ihrer berühmten grünen Hammerschlaglackierung sind also ein echter Klassiker und heute überall anzutreffen: Bei der Arbeit, im Fußballstadion oder auch bei einem Trip unterwegs. Der Name spricht mittlerweile für sich – und wenn ein Produkt eigentlich keinen Namen mehr braucht, weil die Marke an sich schon ein Inbegriff ist, dann hat man definitiv etwas richtig gemacht.
Stanley Produkte sind enorm stabil und langlebig. Mit ihrer robusten Bauweise und der hohen Isolierleistung halten sie den Inhalt sehr lange heiß beziehungsweise kalt und lassen sich sogar von Generation zu Generation weitervererben. Neben der klassischen Thermoskanne bietet Stanley auch diverse weitere Produkte zum Warmhalten beziehungsweise Kühlen von Getränken und Mahlzeiten an.
Farben
Größe
- 9,4 Liter
Farben
Größe
- 1,4 Liter
Farben
Größe
Stanley Flasche Classic
Unser Top Artikel
Berühmt und legendär: Die robuste Stanley Thermoskanne
Flasche Classic 1.0 Liter von Stanley
Unser Lieblingsstück