
Bevor sie 2001 ihr eigenes Label an den Start brachten, waren Thomas Köhlert und Sandy Baumgarten bereits in der Modebranche tätig - sie in der Produktion, er im Vertrieb. Somit übernimmt Sandy heute den kreativen Teil und Thomas den kaufmännischen. Der Name ihrer Firma entstand während einer Autofahrt. Im Radio hörten sie ein Interview mit der Hamburger Hiphop-Band Fünf Sterne deluxe und gefühlt jedes zweite Wort war „derbe“, - derber Style, derbe Songs … und Thomas Köhlert fand den Begriff passend für seine Heimatstadt Hamburg. Er setzte ihn als Schriftzug über das Hamburger Wappen und fertig war das Logo.
Sommer ist, wenn der Regen wärmer wird!
Derbe – das sind lässige Schnitte immer in Kombination mit mal mehr und mal weniger dezenten maritimen Details. Das Kern-Sortiment des Hamburger Herstellers ist leicht erklärt: Es orientiert sich an den Lieblingsstücken aus dem eigenen Kleiderschrank. Wie zum Beispiel die gemütliche „Trainingsjacke“. Mit einer Auflage von 750 Stück war sie Derbes erster Artikel. Hamburg-Wappen vorne und Derbe Schriftzug hinten. Als innerhalb einer Woche alle verkauft waren, wurde ihnen klar, dass sie auf eine Marktlücke gestoßen waren. Auch der gute alte Friesennerz erlebt bei Derbe ein Comeback. Diese robusten Regenmäntel sind perfekt für Hamburger Schietwetter, sind allerdings inzwischen in ganz Deutschland gefragt. Doch auf Krampf wachsen will Derbe nicht. „Da sind wir extrem entspannt“ meint Thomas Köhlert dazu – ein echter Hamburger eben.
Größe
Größe
Größe
Größe
Derbe Valence Girls
Unser Top Artikel