
Peter Räuber, Andreas Stern und Klaus Haas wollten Snowboarden im Pulverschnee. Und das möglichst weit entfernt von Tourismus, vollen Pisten und Après-Ski. Auf der Suche nach etwas, das komplett anders ist. In dem kleinen Ort Maloja im schweizerischen Engadin haben sie genau das gefunden. Rundherum gibt es nichts außer Wiesen und Wald, Idylle und Ruhe. Und an einem dieser unvergesslichen Tiefschneetage im Maloja-Tal im Engadin entstand die Idee, ein Sportswear-Label zu gründen und dieses maloja zu nennen. Und 2004 war es dann soweit – die Geburtsstunde malojas. Mittlerweile ist dieses Maloja mehr als ein kleines Dorf und mehr als der Name der Sportmarke aus dem Chiemgau - Maloja ist zu einer Unternehmenshilosophie geworden: Mit der Entschlossenheit, eigene Wege zu gehen, abseits des Mainstreams, besonnen auf die einfachen und wichtigen Dinge des Lebens. Mit der Fähigkeit, genießen zu können und einen ehrlichen und respektvollen Umgang mit Mensch und Natur zu pflegen.
Anders, authentisch, naturbewusst
Alle Design-Inspirationen entspringen immer Themen, die maloja bewegen. Mit Leidenschaft entwirft das Unternehmen Bekleidung für all diejenigen, die malojas Begeisterung für Sport und die Natur teilen. Ob Biken, Freeriden, Langlaufen, Klettern oder Snowboarden - für jeden Sport hält das Unternehmen mit Sitz in Bach am Chiemsee das passende Funktions-Outfit bereit, eine feine Streetwear-Linie rundet die Kollektion ab. Mittlerweile ist maloja bereits in 25 Ländern zu finden.
Maloja CardaminaM Shorts Women
Unser Top Artikel