Kauf auf
Rechnung
  • Merkzettel Merkzettel
    0
  • Warenkorb Warenkorb
    0 0,00
Komperdell
Vom Haselnussstock bis zum Carbonrohr
Seit der Gründung im Jahr 1922 hat sich einiges getan: Während man in den 30er Jahren zunächst Wander-, Spazier- und Billiardstöcke aus Haselnussholz fertigte, setzt Komperdell heute auf leichtes und bruchsicheres Carbonrohr. Aus der kleinen Drechslerei in Wien entwickelte sich damit schnell ein großes Unternehmen, welches derzeit zu den führenden Herstellern von Skistöcken zählt. Neben der Zusammenarbeit mit Spitzenbergsteigern sowie Alpinisten setzt Komperdell viel Wert auf die Wertschätzung der Arbeit der Sherpas. Diese sind meist unabdingbar für den Erfolg einer Expedition, sodass sie der Hersteller mit denselben Teleskopstöcken ausstattet, die auch für weltklasse Athleten entwickelt wurden.

Der Umwelt zuliebe
Komperdell setzt auf eine 100 Prozent lokale Produktion in Österreich. Das spart enorm viel Co2 auf Transportwegen ein und gewährleistet eine hohe Qualität der Produkte. Für die Herstellung der Stöcke verwendet der Skistock-Spezialist ausschließlich recyceltes Aluminium – das schont Ressourcen und spart Energie. Die Verwendung von Lacken auf Wasserbasis vermeidet zudem schädliche Auswirkungen auf die Umwelt. Auch auf Verpackungen wird geachtet: Komperdell hält Verpackungsmaterial so gering wie möglich und wenn es nicht vermeidbar ist, dann verwendet der Hersteller wiederverwertbare Materialien.
Geschlecht
Kategorie

Zuletzt angesehene Artikel

Unterwegs der Outdoor-Shop