
Seit Mitte der 1990er Jahre ist Chrome mit seiner Taschenkollektion in den USA eine führende Marke im Bereich Urban Bike. Grundgedanken, wie die von Chrome, haben bereits zahlreiche andere Unternehmen ins Leben gerufen: „Was es auf dem Markt gibt, ist uns nicht gut, cool oder robust genug. Kommt wir machen unser Eigenes!“ So geschehen auch bei ein paar Fahrradkurieren und Skatern in Boulder, Colorado. In einem Kellerraum nähten sie aus alten LKW-Planen, Anschnallgurten und Auto-Gurtschließen Kuriertaschen, die ihren Ansprüchen nach Unverwüstlichkeit, Funktionalität, verlässlichem Sitz und coolem Aussehen entsprachen. Keine Schnörkel, keine unnötigen Features, ehrliche Nostalgie mit einer Verbeugung an die alten Zeiten, als man noch wusste, wie die Dinge einfach funktionierten und sich auf das Wesentliche beschränkte.
Die „Szene“ war schnell angesteckt
Ihre lässigen Taschen blieben in der Fahrradkurier- und Skaterszene nicht lange unbemerkt und die Nachfrage stieg unaufhaltsam. Inzwischen hat sich Chrome in den USA zu einem richtigen Kultlabel entwickelt. Chrome will mit seinen Taschen vom Bike zum Büro bis in die Bar begleiten und wendet sich an urbane Helden und Neudenker, Hardcore-Biker, Fotografen, Künstler, Skater, Studenten und bikende Manager. Von Beginn an ging es dem Unternehmen um die Entwicklung möglichst funktionaler und mit viel Liebe zum Detail designter Lösungen für alle Menschen, die in Bewegung sind. Die einen perfekt passenden, verlässlichen Partner brauchen, der einiges wegsteckt und leicht an- und ausgezogen werden kann. Daraus entstand auch Chrome´s Markenzeichen, welches gleichzeitig ein Alleinstellungsmerkmal ist: der Steckverschluss eines Auto-Sicherheitsgurtes mit dem prägnanten Greif-Logo. Der mythische Greif, eine Mischung aus Löwe und Adler, ist ein Symbol für Stärke und Wachsamkeit. Eigenschaften, die auf den Straßen der Stadt nicht unwichtig sind – findet Chrome.
Chrome Kadet Sling Messenger Bag
Unser Top Artikel