Kauf auf
Rechnung
  • Merkzettel Merkzettel
    0
  • Warenkorb Warenkorb
    0 0,00
März 2011

Dreamcatcher Schlafsack von Mountain Equipment

Im Daunenschlafsack Dreamcatcher wurde Komfort und Wärmeleistung gegenüber den Vorgängermodellen stark verbessert. Ganz besonders viel Wert wurde aber auf die Herkunft und Verarbeitung der Daunen gelegt.
Dreamcatcher Schlafsack von Mountain Equipment
Mountain Equipment Dreamcatcher 450 - März 2011       alle Artikel von Mountain Equipment

Übersicht aller Artikel der Kategorie Schlafsack

Kuschliger Daunenschlafsack für schöne Träume

Im Dreamcatcher Daunenschlafsack schlafen Sie wie in Abrahams Schoß. Komfort und Wärmeleistung wurden gegenüber den Vorgängermodellen stark verbessert. Ganz besonders viel Wert wurde aber auf die Herkunft und Verarbeitung der Daunen gelegt.

Mountain Equipment Dreamcatcher

Details:

  • 85/15 reine Daune mit garantierte 625+cuin Fillpower
  • Leichtes Diamond-Ripstop Außenmaterial mit DWR
  • TDS-System für mehr Komfort, Loft und Wärmeleistung: Elastische Nähte im Hüft- und Kniebereich für viel Komfort v.a. auch für Bauchschläfer
  • Umlaufender Reißverschluss am Fußteil erlaubt es den Schlafsack komplett zu öffnen
  • Neuer Interlink-Lüftungsreißverschluss ermöglicht es 2 Schlafsäcke zusammen zu koppeln und gleichzeitig die Fußventilation zu erhalten.
Dreamcatcher 450 Mountain Equipment
ab 219,95 €
Mountain Equipment Bryggen II Jacket Men

Mountain Equipment Daunenschlafsack

Schlafsäcke mit viel Komfort - dafür wurden die Dreamcatcher-Serie mit TDS gemacht. Großer Bewegungsraum für die Beine und auch im Schulterbereich etwas breiter geschnitten - so bieten die Dreamcatcher viel Platz für jede Schlafposition.

Als Spezialist in Sachen Daunenschlafsäcke und Daunenbekleidung hat Mountain Equipment schon immer sehr viel Zeit und Energie investiert, um die besten Materialien zu erhalten. Obwohl die Ansprüche seit anbeginn sehr hoch waren, werden sie jetzt noch weiter differenziert und unverzichtbare Aspekte wie Umweltschutz, Tierschutz und ethische Verantwortung noch stärker in den Fokus gestellt:.

Der Down Codex
Mountain Equipment hat klare Richtlinien definiert, deren Einhaltung von unseren Daunenlieferanten erwartet werden. Dabei werden vor allem keine Daunen mehr von Tieren verwendet, die lebend gerupft oder zwangsgemästet wurden.

Die Kommunikation
Die Richtlinien wurden an die Lieferanten kommuniziert und diese mussten sich mit der Einhaltung einverstanden erklären.

Die Überprüfung
Mit Unterstützung eines unabhängigen Partners wird anschließend überprüft, ob die Richtlinien umgesetzt und eingehalten werden.

Ein Aspekt, auf den Mountain Equipment besonderes Augenmerk legt, ist das Platzangebot für die Tiere auf den Farmen, sowie der Zugang zu Frischwasser und natürlicher Umgebung. Die Daune mit 625 CUIN für den Dreamcatcher ist eine erstklassige Entendaune aus Nord-China. Sie stammt von freilaufenden Enten, die in erster Linie der Eierproduktion dienen. Da diese Enten älter werden als jene, die zur Fleischproduktion gehalten werden und sie zusätzlich in der natürlichen Umgebung einer kälteren Klimazone leben, produzieren sie Daunen mit fantastischen Eigenschaften.

Mountain Equipment kaufen im Unterwegs Online Shop Wenn die Enten keine Eier mehr legen, werden sie geschlachtet. Anschließend werden sie gerupft und die Daune wird auf Wasserbasis ohne den Zusatz von Lösungsmitteln gereinigt.

Gemeinsam mit dem "International Down and Feather Laboratory" wurde ein System zur Überprüfung des Daunenproduzenten und -lieferanten entwickelt.

Für jede Untersuchung zieht das IDFL den Down Codex heran und überprüft diesen Punkt für Punkt hinsichtlich der Einhaltung durch den entsprechenden Daunen-Anbieter. Die jeweils erste Überprüfung erfordert ein gewisses Vertrauensverhältnis zwischen Mountain Equipment, IDFL und dem Lieferanten. Daune wird häufig über mehrere Zwischenhändler an die Daunenabnehmer geliefert. Aus diesem Grund ist das gegenseitige Vertrauen der Schlüssel zu einem effektiven Audit. Nur dadurch gelingt es im Rahmen der Überprüfung, den Weg der Daune über die Zwischenhändler bis hin zu jeder einzelnen Farm, die die Enten und Gänse aufziehen, zurückzuverfolgen.

55% der verarbeiteten Daunen stammen zum heutigen Zeitpunkt aus Quellen, die vom IDFL auditiert wurden, Ziel ist es, bis Ende 2011 den kompletten Daunenbedarf von zertifizierten Farmen zu erhalten. Die erste Überprüfung, die das IDFL für Mountain Equipment durchgeführt hat, beinhaltete einen sehr hohen Aufwand zur Nachverfolgung der Daune bis hin zur einzelnen Farm. Diese Maßnahmen erforderten auch ein Umdenken bei Daunen-Anbietern und Zwischenhändlern. Gleichzeitig wurde eine viel offenere Herangehensweise an die Thematik erzielt.

Die Auditierung deckt nun die 625er und 675er Daune ab, die für unsere Schlafsäcke verwendet wird.

Mountain Equipment Shop
Artikel von
Mountain Equipment

Mountain Equipment produziert professionelle Ausrüstung seit 1961. Das Unternehmen glaubt an die Produkte, die es produziert: Wir entwerfen, testen und fertigen mit Leidenschaft und Einsatz - so steht es auf der Hompeage.

Und daher ist es für die Mitarbeiter selbstverständlich die eigene Ausrüstung selbst zu benutzen. Darüber hinaus vertrauen einige der weltbesten Kletterer, sowie führende Outdoor Organisationen auf nationaler und internationaler Ebene auf Mountain Equipment und arbeiten eng mit dem Unternehmen zusammen.

Die Erfahrung in der Ausrüstung von Expeditionen in die unwirtlichsten Regionen der Erde hat Mountain Equipment einen legendären Ruf eingebracht - seit nunmher fast 50 Jahren.

Mountain Equipment ist Teilnehmer von über 100 Everest Expeditionen, jeder britischen Erstbesteigung eines 8000er und Expeditionen zu beiden Polen. Daher liest sich die Kundenliste wie ein „Who´s who“ der renommiertesten Abenteurer und Bergsteiger, Männern und Frauen, die sich auf ihren Unternehmungen auf ihre Ausrüstung zu 100% verlassen können müssen.


IDFL = International Down and Feather Laboratory

Das IDFL ist eine internationale Organisation mit Niederlassungen in Europa, in den USA und in China. Ein zentraler Aspekt im Auditierungsprozess ist die Tatsache, dass das IDFL auch einheimische Mitarbeiter in China beschäftigt um Zugang zu den chinesischen Farmen zu erhalten.
Mountain Equipment Down Codex

Über Mountain Equipment

Mountain Equipment

Seit 1961 produziert der britische Hersteller Mountain Equipment professionelle Outdoor-Ausrüstung. Er war bei über 100 Everest-Expeditionen, jeder britischen Erstbesteigung eines 8000ers und bei Expeditionen zu beiden Polen dabei. Da wundert es nicht, dass sich ihre Kundenliste wie ein „Who´s who“ der renommiertesten Abenteurer und Bergsteiger liest. Zu ihrem Sortiment zählen vor allem Bekleidung, Schlafsäcke, Taschen und Zelte. Bei der Produktion stehen Robustheit und Verlässlichkeit an erster Stelle.
Mountain Equipment Dreamcatcher 450 - März 2011       alle Artikel von Mountain Equipment

Übersicht aller Artikel der Kategorie Schlafsack

Kuschliger Daunenschlafsack für schöne Träume

Im Dreamcatcher Daunenschlafsack schlafen Sie wie in Abrahams Schoß. Komfort und Wärmeleistung wurden gegenüber den Vorgängermodellen stark verbessert. Ganz besonders viel Wert wurde aber auf die Herkunft und Verarbeitung der Daunen gelegt.

Mountain Equipment Dreamcatcher

Details:

  • 85/15 reine Daune mit garantierte 625+cuin Fillpower
  • Leichtes Diamond-Ripstop Außenmaterial mit DWR
  • TDS-System für mehr Komfort, Loft und Wärmeleistung: Elastische Nähte im Hüft- und Kniebereich für viel Komfort v.a. auch für Bauchschläfer
  • Umlaufender Reißverschluss am Fußteil erlaubt es den Schlafsack komplett zu öffnen
  • Neuer Interlink-Lüftungsreißverschluss ermöglicht es 2 Schlafsäcke zusammen zu koppeln und gleichzeitig die Fußventilation zu erhalten.
Dreamcatcher 450 Mountain Equipment
ab 219,95 €
Mountain Equipment Bryggen II Jacket Men

Mountain Equipment Daunenschlafsack

Schlafsäcke mit viel Komfort - dafür wurden die Dreamcatcher-Serie mit TDS gemacht. Großer Bewegungsraum für die Beine und auch im Schulterbereich etwas breiter geschnitten - so bieten die Dreamcatcher viel Platz für jede Schlafposition.

Als Spezialist in Sachen Daunenschlafsäcke und Daunenbekleidung hat Mountain Equipment schon immer sehr viel Zeit und Energie investiert, um die besten Materialien zu erhalten. Obwohl die Ansprüche seit anbeginn sehr hoch waren, werden sie jetzt noch weiter differenziert und unverzichtbare Aspekte wie Umweltschutz, Tierschutz und ethische Verantwortung noch stärker in den Fokus gestellt:.

Der Down Codex
Mountain Equipment hat klare Richtlinien definiert, deren Einhaltung von unseren Daunenlieferanten erwartet werden. Dabei werden vor allem keine Daunen mehr von Tieren verwendet, die lebend gerupft oder zwangsgemästet wurden.

Die Kommunikation
Die Richtlinien wurden an die Lieferanten kommuniziert und diese mussten sich mit der Einhaltung einverstanden erklären.

Die Überprüfung
Mit Unterstützung eines unabhängigen Partners wird anschließend überprüft, ob die Richtlinien umgesetzt und eingehalten werden.

Ein Aspekt, auf den Mountain Equipment besonderes Augenmerk legt, ist das Platzangebot für die Tiere auf den Farmen, sowie der Zugang zu Frischwasser und natürlicher Umgebung. Die Daune mit 625 CUIN für den Dreamcatcher ist eine erstklassige Entendaune aus Nord-China. Sie stammt von freilaufenden Enten, die in erster Linie der Eierproduktion dienen. Da diese Enten älter werden als jene, die zur Fleischproduktion gehalten werden und sie zusätzlich in der natürlichen Umgebung einer kälteren Klimazone leben, produzieren sie Daunen mit fantastischen Eigenschaften.

Mountain Equipment kaufen im Unterwegs Online Shop Wenn die Enten keine Eier mehr legen, werden sie geschlachtet. Anschließend werden sie gerupft und die Daune wird auf Wasserbasis ohne den Zusatz von Lösungsmitteln gereinigt.

Gemeinsam mit dem "International Down and Feather Laboratory" wurde ein System zur Überprüfung des Daunenproduzenten und -lieferanten entwickelt.

Für jede Untersuchung zieht das IDFL den Down Codex heran und überprüft diesen Punkt für Punkt hinsichtlich der Einhaltung durch den entsprechenden Daunen-Anbieter. Die jeweils erste Überprüfung erfordert ein gewisses Vertrauensverhältnis zwischen Mountain Equipment, IDFL und dem Lieferanten. Daune wird häufig über mehrere Zwischenhändler an die Daunenabnehmer geliefert. Aus diesem Grund ist das gegenseitige Vertrauen der Schlüssel zu einem effektiven Audit. Nur dadurch gelingt es im Rahmen der Überprüfung, den Weg der Daune über die Zwischenhändler bis hin zu jeder einzelnen Farm, die die Enten und Gänse aufziehen, zurückzuverfolgen.

55% der verarbeiteten Daunen stammen zum heutigen Zeitpunkt aus Quellen, die vom IDFL auditiert wurden, Ziel ist es, bis Ende 2011 den kompletten Daunenbedarf von zertifizierten Farmen zu erhalten. Die erste Überprüfung, die das IDFL für Mountain Equipment durchgeführt hat, beinhaltete einen sehr hohen Aufwand zur Nachverfolgung der Daune bis hin zur einzelnen Farm. Diese Maßnahmen erforderten auch ein Umdenken bei Daunen-Anbietern und Zwischenhändlern. Gleichzeitig wurde eine viel offenere Herangehensweise an die Thematik erzielt.

Die Auditierung deckt nun die 625er und 675er Daune ab, die für unsere Schlafsäcke verwendet wird.

Mountain Equipment Shop
Artikel von
Mountain Equipment

Mountain Equipment produziert professionelle Ausrüstung seit 1961. Das Unternehmen glaubt an die Produkte, die es produziert: Wir entwerfen, testen und fertigen mit Leidenschaft und Einsatz - so steht es auf der Hompeage.

Und daher ist es für die Mitarbeiter selbstverständlich die eigene Ausrüstung selbst zu benutzen. Darüber hinaus vertrauen einige der weltbesten Kletterer, sowie führende Outdoor Organisationen auf nationaler und internationaler Ebene auf Mountain Equipment und arbeiten eng mit dem Unternehmen zusammen.

Die Erfahrung in der Ausrüstung von Expeditionen in die unwirtlichsten Regionen der Erde hat Mountain Equipment einen legendären Ruf eingebracht - seit nunmher fast 50 Jahren.

Mountain Equipment ist Teilnehmer von über 100 Everest Expeditionen, jeder britischen Erstbesteigung eines 8000er und Expeditionen zu beiden Polen. Daher liest sich die Kundenliste wie ein „Who´s who“ der renommiertesten Abenteurer und Bergsteiger, Männern und Frauen, die sich auf ihren Unternehmungen auf ihre Ausrüstung zu 100% verlassen können müssen.


IDFL = International Down and Feather Laboratory

Das IDFL ist eine internationale Organisation mit Niederlassungen in Europa, in den USA und in China. Ein zentraler Aspekt im Auditierungsprozess ist die Tatsache, dass das IDFL auch einheimische Mitarbeiter in China beschäftigt um Zugang zu den chinesischen Farmen zu erhalten.
Mountain Equipment Down Codex
Unterwegs der Outdoor-Shop