Kauf auf
Rechnung
  • Merkzettel Merkzettel
    0
  • Warenkorb Warenkorb
    0 0,00
April 2006

Switchback Max ES 25 von eaglecreek

eaglecreek, Switchback Max ES 25, robust, Reiserucksack und Rollen-Gepäck, ES Cordura® Fabric Package, Touch Point® Radius Handle System,verbessertes Tragesystem, Reisegepäck für höchste Ansprüche, Rollkofferrucksack
Switchback Max ES 25 von eaglecreek
eaglecreek Switchback Max ES 25 - April 2006        alle Artikel von Eagle Creek

Übersicht aller Artikel der Kategorie Rucksack

Dies ist eine Kreuzung aus Reiserucksack und Rollen-Gepäck. Wer damit in Flughäfen oder Bahnhöfen unterwegs ist, eventuell sogar im ´Business-outfit´, der wird den Switchback wohl auf den Rollen bewegen, wie einen herkömmlichen Rollen-Koffer.

Wer den Switchback aber abseits der befestigten Wege bewegen will (und sei es auch nur ab und zu), der wird sich über das sehr aufwändige und 2005 nochmals verbesserte verstaubare Tragesystem freuen: damit ist der Switchback wie ein ganz normaler Reiserucksack auf dem Rücken zu tragen.

Wie üblich bei Eagle Creek hat der Switchback noch eine ganze Reihe an nicht auf den ersten Blick sichtbaren Details, die wir hier deshalb noch einmal auflisten:

eaglecreek Switchback Max ES 25  
  • Neues Touch Point® Griffsystem - ergonomisches Design.
  • Verbessertes Comfort Zone® Tragesystem mit Netzoberfläche, für noch mehr Komfort auf langen Strecken.
  • Das Tragesystem verschwindet für den Transport im Flugzeug oder wenn das Gepäckstück gezogen wird unter einer Reißverschluss-Abdeckung.
  • der Vorrucksack hat die bei Tagesrucksäcken der gehobenen Klasse üblichen Organizer-Fächer zusätzlich zum normalen ´Laderaum´.
  • Das Gepäck ist dank einer großzügigen Schutzleiste und dem Rollenschutz immer gut vor Hindernissen wie Treppen oder Bordkanten geschützt.
  • Mit unseren neuen ORV-Rollen (Off Road Vacation) gleitet Ihr Gepäck sanft und sicher über jedes Terrain.
  • Eigens für die neue Pack-It® ES-Serie entwickelte Taschen.
  • In den meisten Fluglinien als Handgepäck zugelassen (nur bei Größe 22 ohne Tagesrucksack).

Es gibt den Switchback in 2 Grössen, die hier vorgestellte ist die Version für Reisende mit viel Gepäck, z.B. auch auf Weltreise:

  Gesamt Daypack Preis: 329,95 Euro
eaglecreek Switchback Max ES 25
Volumen 71 L 25 L
Maße 38 x 64 x 25 cm 36 x 56 x 20 cm
Material ES Cordura® Fabric Package
Gewicht 5 kg  
eagle Creeks verwendet in der ES-Serie Materialien, die sowohl Haltbarkeit als auch geringes Gewicht bieten. Dabei wird auf die bewährte Kombination aus Form und Funktion gesetzt. Alle Gepäckstücke aus der ES-Serie bestehen aus 100 % Cordura®, das ideal für den routinierten Reisenden ist.

Um der unregelmäßigen Abnutzung der Taschen vorzubeugen, wird auf unterschiedliche Materialstärken gebaut, um eine Symbiose aus Robustheit und geringem Gewicht zu erreichen. Stellen, die einer besonders hohen Abnutzung ausgesetzt sind, sind mit den besonderen Verstärkungspads "Sole Patch" aus thermoplastischem Kunststoff (TPR) geschützt.


Touch Point® Radius Handle System

Um optimalen Komfort zu erreichen, muss sich das Gepäck an die natürliche Form des Körpers anpassen - so wie Eagle Creek-Gepäck: Das ergonomische Touch Point® Griffsystem folgt der natürlichen Beugung eines ausgestreckten Arms bzw. der geschwungenen Form der Wirbelsäule.

Der Gummigriff aus thermoplastischem Kunststoff liegt ergonomisch in der Hand. Das Two-Pole-System (TPS) ist leicht in der Handhabung und lässt sich einfach verstauen.
Touch Point® Griffsystem


Neues, verbessertes Tragesystem

eagle creek hat keine Mühen gescheut, um Ihnen Mühen zu ersparen. Das werden Sie spätestens am dritten Tag Ihrer Tour durch den Regenwald von Costa Rica merken.

Das rutschfeste, weiche Material aus 3-D-Schaum sowie die atmungsaktive Netzoberfläche bieten immer besten Tragekomfort.

Die Länge der Riemen für Schulter, Brustbein und Lastausgleich lässt sich individuell einstellen, wie auch der gepolsterte Hüftriemen (bis zu 125 cm).
ES Tragesystem
Eagle Creek kaufen im Unterwegs Online Shop

eagle Creeks Geschichte beginnt in den kalifornischen San Jacinto Mountains, wo Steve und Nona Barker ihr Geschäft "Mountain People" führten. Hier verkauften sie nicht nur Bergsteigerausrüstung und gaben Kletterkurse, sie stellten auch ihr eigenes Bergsteigergepäck her und verkauften es unter dem Namen "Mountain People".

1975 wurde das Geschäft geschlossen - Steve und Nona widmeten sich fortan ganz der Herstellung von Reisegepäck. Sie entschieden sich für den Namen "Eagle Creek" und wählten als Produktionsstätte eine 140 m2 große Lagerhalle in Solana Beach, Kalifornien.

Über die nächsten Jahre vermarkteten sie ihre Produkte unter den Markennamen "Tumblewood Transit", "Tramp" und "Eagle Creek". Schließlich entschlossen sie sich, nur noch den Namen "Eagle Creek" zu verwenden. In diesen Anfangsjahren stieß Ricky Schlesinger zu Steve und Nona Barker.

Ricky hatte zuvor eine entscheidende Rolle beim Aufstieg der Outdoor-Sportmarke "Coming Attractions" gespielt und war zunächst verantwortlich für den Verkauf an der Ostküste, später bewegte er sich gen Westen und übernahm Verkauf und Marketing. Heute ist Ricky Executive Vice President bei Eagle Creek.

hier geht es zum
eagle Creek Onlineshop
Speziell in unseren Läden sind auch noch folgende Produkte von eagle Creek erhältlich:
switchback 22 von eagle Creek
Switchback 22
Load Warrior lt30 von eagle Creek
Load Warrior LT 30
Crossroads 25 von eagle Creek
Crossroad 25
eaglecreek Switchback Max ES 25 - April 2006        alle Artikel von Eagle Creek

Übersicht aller Artikel der Kategorie Rucksack

Dies ist eine Kreuzung aus Reiserucksack und Rollen-Gepäck. Wer damit in Flughäfen oder Bahnhöfen unterwegs ist, eventuell sogar im ´Business-outfit´, der wird den Switchback wohl auf den Rollen bewegen, wie einen herkömmlichen Rollen-Koffer.

Wer den Switchback aber abseits der befestigten Wege bewegen will (und sei es auch nur ab und zu), der wird sich über das sehr aufwändige und 2005 nochmals verbesserte verstaubare Tragesystem freuen: damit ist der Switchback wie ein ganz normaler Reiserucksack auf dem Rücken zu tragen.

Wie üblich bei Eagle Creek hat der Switchback noch eine ganze Reihe an nicht auf den ersten Blick sichtbaren Details, die wir hier deshalb noch einmal auflisten:

eaglecreek Switchback Max ES 25  
  • Neues Touch Point® Griffsystem - ergonomisches Design.
  • Verbessertes Comfort Zone® Tragesystem mit Netzoberfläche, für noch mehr Komfort auf langen Strecken.
  • Das Tragesystem verschwindet für den Transport im Flugzeug oder wenn das Gepäckstück gezogen wird unter einer Reißverschluss-Abdeckung.
  • der Vorrucksack hat die bei Tagesrucksäcken der gehobenen Klasse üblichen Organizer-Fächer zusätzlich zum normalen ´Laderaum´.
  • Das Gepäck ist dank einer großzügigen Schutzleiste und dem Rollenschutz immer gut vor Hindernissen wie Treppen oder Bordkanten geschützt.
  • Mit unseren neuen ORV-Rollen (Off Road Vacation) gleitet Ihr Gepäck sanft und sicher über jedes Terrain.
  • Eigens für die neue Pack-It® ES-Serie entwickelte Taschen.
  • In den meisten Fluglinien als Handgepäck zugelassen (nur bei Größe 22 ohne Tagesrucksack).

Es gibt den Switchback in 2 Grössen, die hier vorgestellte ist die Version für Reisende mit viel Gepäck, z.B. auch auf Weltreise:

  Gesamt Daypack Preis: 329,95 Euro
eaglecreek Switchback Max ES 25
Volumen 71 L 25 L
Maße 38 x 64 x 25 cm 36 x 56 x 20 cm
Material ES Cordura® Fabric Package
Gewicht 5 kg  
eagle Creeks verwendet in der ES-Serie Materialien, die sowohl Haltbarkeit als auch geringes Gewicht bieten. Dabei wird auf die bewährte Kombination aus Form und Funktion gesetzt. Alle Gepäckstücke aus der ES-Serie bestehen aus 100 % Cordura®, das ideal für den routinierten Reisenden ist.

Um der unregelmäßigen Abnutzung der Taschen vorzubeugen, wird auf unterschiedliche Materialstärken gebaut, um eine Symbiose aus Robustheit und geringem Gewicht zu erreichen. Stellen, die einer besonders hohen Abnutzung ausgesetzt sind, sind mit den besonderen Verstärkungspads "Sole Patch" aus thermoplastischem Kunststoff (TPR) geschützt.


Touch Point® Radius Handle System

Um optimalen Komfort zu erreichen, muss sich das Gepäck an die natürliche Form des Körpers anpassen - so wie Eagle Creek-Gepäck: Das ergonomische Touch Point® Griffsystem folgt der natürlichen Beugung eines ausgestreckten Arms bzw. der geschwungenen Form der Wirbelsäule.

Der Gummigriff aus thermoplastischem Kunststoff liegt ergonomisch in der Hand. Das Two-Pole-System (TPS) ist leicht in der Handhabung und lässt sich einfach verstauen.
Touch Point® Griffsystem


Neues, verbessertes Tragesystem

eagle creek hat keine Mühen gescheut, um Ihnen Mühen zu ersparen. Das werden Sie spätestens am dritten Tag Ihrer Tour durch den Regenwald von Costa Rica merken.

Das rutschfeste, weiche Material aus 3-D-Schaum sowie die atmungsaktive Netzoberfläche bieten immer besten Tragekomfort.

Die Länge der Riemen für Schulter, Brustbein und Lastausgleich lässt sich individuell einstellen, wie auch der gepolsterte Hüftriemen (bis zu 125 cm).
ES Tragesystem
Eagle Creek kaufen im Unterwegs Online Shop

eagle Creeks Geschichte beginnt in den kalifornischen San Jacinto Mountains, wo Steve und Nona Barker ihr Geschäft "Mountain People" führten. Hier verkauften sie nicht nur Bergsteigerausrüstung und gaben Kletterkurse, sie stellten auch ihr eigenes Bergsteigergepäck her und verkauften es unter dem Namen "Mountain People".

1975 wurde das Geschäft geschlossen - Steve und Nona widmeten sich fortan ganz der Herstellung von Reisegepäck. Sie entschieden sich für den Namen "Eagle Creek" und wählten als Produktionsstätte eine 140 m2 große Lagerhalle in Solana Beach, Kalifornien.

Über die nächsten Jahre vermarkteten sie ihre Produkte unter den Markennamen "Tumblewood Transit", "Tramp" und "Eagle Creek". Schließlich entschlossen sie sich, nur noch den Namen "Eagle Creek" zu verwenden. In diesen Anfangsjahren stieß Ricky Schlesinger zu Steve und Nona Barker.

Ricky hatte zuvor eine entscheidende Rolle beim Aufstieg der Outdoor-Sportmarke "Coming Attractions" gespielt und war zunächst verantwortlich für den Verkauf an der Ostküste, später bewegte er sich gen Westen und übernahm Verkauf und Marketing. Heute ist Ricky Executive Vice President bei Eagle Creek.

hier geht es zum
eagle Creek Onlineshop
Speziell in unseren Läden sind auch noch folgende Produkte von eagle Creek erhältlich:
switchback 22 von eagle Creek
Switchback 22
Load Warrior lt30 von eagle Creek
Load Warrior LT 30
Crossroads 25 von eagle Creek
Crossroad 25

Das könnte Sie auch interessieren

Unterwegs der Outdoor-Shop