Kauf auf
Rechnung
Versand innerhalb
Deutschlands gratis ab 35€
  • Merkzettel Merkzettel
    0
  • Warenkorb Warenkorb
    0 0,00
Soto
„Meister der blauen Flamme“
Japan im Jahr 1978. Hier sanken die Temperaturen im Winter auf bis zu -40 Grad und die meisten Brenner brauchten zu dieser Zeit bis zu drei Minuten zum Vorheizen. Aber nicht mit Hajime Yamamoto: Der Gründer stellte ein Team aus den besten kreativen und technisch innovativen Köpfen zusammen. Heraus kam ein Brenner, der lediglich Sekunden zum Vorheizen benötigt – der Shinfuji-Brenner. In Japan wurde das Team unter dem Namen „Meister der blauen Flamme“ bekannt. Doch damit nicht genug: Nachdem der Brenner vor allem in der Unkrautbekämpfung immer größere Erfolge feierte, wollten Yamamoto und sein Ingenieurteam, fast zehn Jahre später, „die blaue Flamme“ auch dem Heim- und Outdoorbereich zugänglich machen. Das Resultat war die Pocket Torch, ein kleines Feuerzeug mit einer Flamme, die selbst starkem Wind standhält.

SOTO Outdoors ist geboren
Das Team erkannte das Potenzial des kleinen Brenners und gründete die Firma SOTO Outdoors. SOTO bedeutet auf Japanisch so viel wie ‘Draußen’. Im Jahr 2010 wurde die Marke auf dem Weltmarkt eingeführt und gleich in den ersten Jahren erhielt SOTO mehrere Auszeichnungen für ihre technischen Innovationen. Neben ihren fortschrittlichen Outdoor-Kochern ist SOTO mittlerweile auch in den Bereichen Geschirr und Zubehör erfolgreich aktiv.
Geschlecht
Kategorie
Preis in €
-
Nachhaltigkeit

Soto Pocket Torch XT

Unser Top Artikel

Windresistentes Feuerzeug mit verlängerbarem Brennerkopf

Der Pocket Torch XT ist ein echtes Must-have für Dein Ourdoor-Equipment. Selbst bei dem windigsten Wetter musst Du nicht auf ein gemütliches Lagerfeuer am Abend verzichten. Denn der robuste Anzünder ist windresistent und die Flamme erreicht eine Temperatur von bis zu 1300 Grad. Der Brennerkopf ist zudem auf 18,5 cm ausziehbar - Du verbrennst Dir also nicht so schnell Deine Finger. Das Nachfüllen des Pocket Torch XT erfolgt mit einem Füll-Adapter oder einer Gasfeuerzeugkartusche. Als Brennstoff eignet sich normales Butan oder die im Handel erhältliche Kombination aus Butan, Isobutan und
  1. zum Artikel

Zuletzt angesehene Artikel

Unterwegs der Outdoor-Shop