International OCEAN FILM TOUR 9
Sichere Dir schon jetzt Deine Kinokarten in unseren Filialen und tauche ein in das bildgewaltige Programm des Filmevents:
Bielefeld
10.03.2023 – 20:00 Uhr, Stadthalle Bielefeld
Duisburg
14.03.2023 - 20:00 Uhr, UCI Kinowelt Duisburg
Essen
29.03.2023 - 20:00 Uhr, Lichtburg Essen
08.05.2023 - 20:00 Uhr, Lichtburg Essen
Kiel
18.03.2023 - 15:00 Uhr und 19:00 Uhr, Studio Filmtheater
06.05.2023 - 15:00 Uhr und 19:00 Uhr, Studio Filmtheater
Göttingen
22.03.2023 - 20:00 Uhr, CinemaxX Göttingen
Bremen
30.03.2023 - 20:00 Uhr, CinemaxX Bremen
09.05.2023 - 20:00 Uhr, CinemaxX Bremen
Erfurt
19.04.2023 - 20:00 Uhr, Cinestar Erfurt
Oldenburg
03.05.2023 - 20:00 Uhr, CinemaxX Oldenburg
Flensburg
16.05.2023 - 20:00 Uhr, UCI Kinowelt Flensburg
Die Highlights aus dem Programm
Im Zentrum der diesjährigen internationalen Film Tour steht das Engagement der drei Australierinnen Madison Stewart, Alice Forrest und Jordyn de Boer, die sich mit verschiedenen Projekten für den Meeres- und Umweltschutz einsetzten. So setzten sie sich unter anderem mit dem Projekt HIU für den Schutz der Haie in Indonesien ein oder entwickeln Konzepte zum nachhaltigen Tourismus in der Antarktis. In dem Film „The Power Of Activism" schaffen es die Aktivistinnen, ihre Projektarbeit mithilfe einer Finanzmathematikerin in Zahlen zu übersetzen und das mit verblüffendem Ergebnis.

Auf ins Abenteuer! Nach dem Corona-Lockdown zog es die Surfer-Gruppe Albee Layer, Nora Vasconcellos und Matt Meola ins Unbekannte. Bei ihrem „Sweet Adventure“ jagen die drei die besten Wellen in El Salvador und lernen dabei Land und Leute kennen. In dem Porträt „No Limits“ stellt sich der blinde Riversurfer Ben Neumann der Eisbachwelle in München. Der talentierte 17-Jährige setzt sich dabei mit Leichtigkeit über vermeintliche Hindernisse und Grenzen hinweg, denn Aufgeben ist für ihn keine Option.
Auch in dem Film „Facing Monsters“ geht es um die Magie der hohen Wellen. Für Surfer Kerby Brown ist das Glücksgefühl, schwer bezähmbare Riesenwellen zu bezwingen, Lebensgefühl pur, für das er bereit ist alles zu opfern. In diesen riskanten Momenten unterstützt ihn schweren Herzens sein Bruder Cortney, auch wenn die möglichen Konsequenzen für Familie und Freunde allgegenwärtig sind.
Gemütlich und anmutig gleiten majestätische Buckelwale durch die Gewässer rund um den Inselstaat Tonga. In „George & The Whales“ berichtet der frisch gebackene Whales Watching Guide George von den Begegnungen mit Giganten während seiner Tauchgänge und darüber, wie sich die Ruhe und Kraft des Ozeans auf seine Bewohner überträgt.
Ganz anders ist die Situation für die Küstenbewohner in Gambia. In der Dokumentation „Stolen Fish“ wird durch die Erzählungen der Fischer Paul und Abou sowie der Fischverkäuferin Mariama das schwere Leben in der Küstenregion aufgezeigt. Immer wieder fischen dort illegale Schleppnetzboote trotz örtlicher Proteste die Bestände der Küstenregion ab und verkaufen diese als Tierfutter nach China und Europa.

Alle weiteren Informationen zum Kinoevent und das vollständige Programm findest Du auf der
Homepage der International OCEAN FILM TOUR.
Viel Spaß wünscht Dir
Dein Unterwegs-Team
Newsletter bestellen
Mit unserem Newsletter erhäst du unsere aktuellen Angebote sowie Informationen zu Gewinnspielen, unserem Sortiment und aktuellen Outdoor-Themen.