Kauf auf
Rechnung
  • Merkzettel Merkzettel
    0
  • Warenkorb Warenkorb
    0 0,00

Schweden - Bergslagsleden

von Jessica Lange

Tipps

Leken - Sixtorp, 20 km

Etappe Leken - SixtorpFrühes Aufstehen, zum Glück haben wir die "Klunkhütten", um alle Sachen trocken einzupacken. Schnitzel zum Frühstück.

An der Bundesstraße geht es los, hügelauf, hügelab. Und dann: steht plötzlich ein Elch auf. Und gar nicht allzu viel später sehen wir auf einer Waldstraße einen Luchs. Starr und stumm vor Ehrfurcht und Überraschung schauen wir ihm hinterher, wie er die Straße verlässt und in den Wald verschwindet.

Im Stenbäcken Friluftsgård, das auch gleichzeitig das Gelände der Naturschule ist, bekommt man hinter dem Haupthaus Trinkwasser (der Hahn ist in einem Holzkasten versteckt). Wenn nicht gerade diverse Schulklassen den Friluftsgård erobert haben, dann lässt sich dort ein Zelt aufstellen. An einem der beiden unmittelbar folgenden Rastplätzen kochen wir eine Suppe und trocknen das Zelt. Der zweite Rastplatz ist der schönere. Dann sind wir endlich in Sixtorp.

Das Etappenende zog sich, weil es zwischendurch geregnet hat, und wir uns das erste Mal etwas verlaufen haben. Denn hinter Lillsjön fehlte die Markierung wegen Waldbauarbeiten. In Sixtorp kommen wir an ein Haus mit einer riesigen Kindergruppe. Nur eine Frau grüßt. Wir sind unschlüssig, sprechen kurz mit einem Lehrer und gehen Richtung See, wo wir einen schönen Friluftsgård finden.

Dieses "Etappmål" besteht aus einem großen Haupthaus mit 28 Betten, Toiletten, Dusche und kleineren Stugas. Allerdings ist auch hier eine Reservierung notwendig. Trinkwasser bekommt man nur, wenn jemand die Häuser bewohnt. Der Friluftsgård am See ist schön und weit genug vom Haus entfernt. Es gibt dort eine Windschutzhütte, das übliche Klohäuschen und eine Feuerstelle ohne Holzvorrat. Es ist genügend Platz für mehrere Zelte.

Angebote zum Reisebericht

Unterwegs der Outdoor-Shop