Unser UNTERWEGS Azubi-Wochenende 2016
erstellt am: 28. 10. 2016 um 9:07 UhrDa Unterwegs seit fast 30 Jahren für beste Beratung rund um das Thema Outdoorbekleidung- und ausrüstung steht und persönliche Erfahrungen die perfekte Ergänzung zur Theorie sind, gehören unsere UNTERWEGS-Azubi-Wochenenden seit einigen Jahren zum festen Bestandteil der praxisnahen Ausbildung unserer Auszubildenden. Nähere Infos zum diesjährigen Azubi-Wochenende erfahrt ihr in unserem heutigen persönlichen Bericht von unserem Kollegen Daniel aus Oldenburg.
Auf dem Weg in die Eifel Voller Vorfreude und Neugierde auf das kommende Wochenende begaben wir (Jessica und ich) uns am 21. Oktober um 09:30 Uhr auf den Weg zu unseren Azubis. Da diese aus den verschiedensten Filialen sowie aus unserem Onlineshop aus Wilhelmshaven anreisten, versammelten sich alle am Hauptbahnhof in Oldenburg. Mit dabei waren Lina, Andreas, Fabian, Jessika und Eduard aus unserem Onlineshop und unseren Fachgeschäften in Bremen und Oldenburg sowie Julia, David und Lukas aus unserer Filiale in Wilhelmshaven. Nach einer kurzen Begrüßung machten wir uns schließlich gemeinsam auf den Weg nach Hellenthal in der Eifel. Auf dem Weg dorthin sammelten wir außerdem noch Paulina in Münster auf.
Eine tolle Truppe!
In unserem 9-Sitzer fand auf dem 4,5-stündigen Weg bereits das erste Kennenlernen statt. Nachdem wir den gemeinsamen Treffpunkt auf dem Parkplatz des Wildgeheges Hellenthal erreicht hatten, stieß noch Pascal aus Bonn zu uns. Unsere Truppe war nun komplett und traf dann vor Ort Dirk und Vera von “pureout”. Die Handelsagentur “pureout” vertritt in Norddeutschland die Marken von Cascade Designs (z. B. Therm-A-Rest, MSR), La Sportiva sowie Eagle Creek. Dirk und Vera führten uns nun zum Zeltplatz, wo alle Teilnehmer die nächsten zwei Nächte bis Sonntagmittag in Theorie und Praxis mehr über das Leben draußen, über Isomatten, Zelte und Outdoor-Kocher erfahren sollten. Da Dirk davon ausging, dass unsere Truppe bedingt durch den Verkehr später eintreffen könnte, standen unsere Zelte tatsächlich schon alle auf ihren Plätzen. Somit konnten wir unsere Unterkünfte direkt mit den bereit gehaltenen Isomatten und unserem Gepäck noch vor der Dunkelheit beziehen. Zum Abschluss des Tages erwartete uns außerdem ein toller Grillabend am Feuer – ideale Bedingungen um sich noch etwas besser kennenzulernen und untereinander auszutauschen.
Viel Theorie und Praxis an einem Wochenende… Am Samstag stand zunächst ein reichhaltiges Frühstück auf dem Programm. Dieses genossen wir gemütlich in der Waldschänke des Wildgeheges. Anschließend lernten unsere Auszubildenden jede Menge Wissenswertes rund um das Thema Isomatten.
Daraufhin erfolgte die Zubereitung des Mittagessens mit Kochern von MSR und weiteren mitgebrachten Outdoor-Kochern. Da Outdoormahlzeiten ebenfalls zu unserem Sortiment gehören und einige unserer Azubis diese noch nicht probiert hatten, stellte “Adventure Food” das Essen zur Verfügung. So konnte das Stillen des Hungers gleichzeitig mit einer praktischen Schulung verbunden werden 😉 Weitere theoretische Einzelheiten folgten nach dem Essen.
Das Highlight des Tages!
Am späten Nachmittag folgte schließlich das Highlight des Tages: Bogenschießen! Doch bevor es los ging, wies uns Dirk noch kurz in die Jahrtausende alte Geschichte des Bogenschießens, den Umgang mit dem Bogen und die wichtigsten Sicherheitsbestimmungen ein. Alle hörten gespannt zu und dann konnte es endlich losgehen!
So trainierten unsere Azubis bis zum Einsetzen der Dämmerung ihre Treffsicherheit und vergaßen dabei beinahe das Abendessen 🙂 Auch an diesem Abend luden der Grill, leckere Salate und ein gemütliches Lagerfeuer unsere Auszubildenden zu einem schönen Outdoor-Abend ein. Neben knackigen Blattsalaten, hatte ihnen Vera von “pureout” sogar noch einen Nudelsalat gezaubert. Zum Abschluss des Abends erlebten wir noch eine tolle so genannte “Brunftnacht” im Wildgehege.
Bei dieser Gelegenheit konnten sie unsere Azubis noch bis 22.00 Uhr über Wildtiere, Nachtvögel und vieles mehr ausgiebig informieren.
Das Ende eines tollen Wochenendes…
Nach einer interessanten und kalten Nacht freuten sich alle Teilnehmer wieder auf das Frühstück im Warmen. Nachdem die eine Nacht regnerisch und die andere Nacht trocken und kalt war, konnten wir die Zelte von MSR gut auf die Probe stellen. Dieser kleine Produkttest war eine prima Ergänzung für die darauf folgende Zeltschulung.
Kurz vor unserer Abreise überraschten uns Vera und Dirk noch mit dem Falkner Ben und seinem gleichnamigen Weißkopfseeadler, der alle mit seinen Flugkünsten beeindruckte. Wer wollte, durfte in den Handschuh des Falkners schlüpfen und Ben auf dem Arm halten. Das ließen wir uns natürlich kein zweites Mal sagen! Die Zeit verging mal wieder wie im Fluge. Da den meisten von uns noch eine längere Heimreise bevorstand, brachen wir bereits gegen Mittag auf. Alle fanden, dass das Wochenende eigentlich viel zu kurz war. Jedoch konnte vieles in Theorie und Praxis erlernt werden, was unsere Auszubildenden später in die Kundenberatung einfließen lassen können.
Wir sagen danke!
An dieser Stelle möchten wir uns noch einmal für die tolle Organisation von Daniel und Jessica bedanken! Außerdem hat uns unser Kollege und stellvertretende Fillialleiter von UNTERWEGS Oldenburg darum gebeten, Vera und Dirk von “pureout” danke zu sagen, die so viel Arbeit in dieses Wochenende steckten und großartige Gastgeber waren. Am besten gefiel es ihm , dass sie nicht nur über “ihre” Produkte sprachen, sondern auch viel Outdoor-Allgemeinwissen an unsere Azubis weitergaben. Ein weiteres Dankeschön richten wir noch an “Adventure Foods”. Danke für die tolle Unterstützung und die leckeren Trekkingmahlzeiten! Auch für die Kompasse der Firma Silva möchten wir uns herzlich bedanken. Außerdem bedanken wir uns auch bei Eagle Creek für die gemütlichen Outdoor Kissen und Ohrenstöpsel.
Ich möchte mich noch einmal persönlich bei unserem Chef, Christoph, bedanken ohne den solche Veranstaltungen schließlich nicht möglich wären und bei meiner Kollegin Jessica, die uns begleitet und mich tatkräftig bei der Planung des Wochenendes unterstützt hat. Gerne wieder!
(Daniel W., stellvertretender Filialleiter von UNTERWEGS Oldenburg)