Tatonka Tarps – nicht nur eine Zeltalternative

erstellt am: 27. 06. 2023 um 13:41 Uhr

Tatonka Tarp Blog

Sie wirken zunächst vielleicht etwas unscheinbar, stecken aber voller Möglichkeiten: Die Tarps von Tatonka bieten Dir verschiedene Einsatzvarianten und passen sich ganz an Dein Abenteuer an. Gerade wenn es darauf ankommt, platzsparend und mit wenig Gewicht unterwegs zu sein, kann ein Tarp zum echten Gamechanger werden.
 
Die vielseitigen Planen sind zusammengefaltet leicht im Gepäck mit dabei, kommen aber auch gerne im heimischen Garten oder auf dem Balkon zum Einsatz.


Was ist ein Tarp?

Ein Tarp ist eine meist rechteckige Zeltplane aus wasserfestem Material. Das lässt bereits der Name vermuten, denn Tarp lässt sich vom englischen Wort tarpaulin ableiten, was übersetzt Abdeckplane bedeutet.
 
Im Gegensatz zu einem Zelt wird ein Tarp nicht verschlossen und dient als luftiger Unterschlupf. Es besitzt mehrere Abspann-Ösen, durch welche die Abspann-Seile gezogen werden können.

Vorteile von Tarps

  • leichter als die meisten Zelte
  • lassen sich äußerst platzsparend verpacken
  • vielseitige Aufbauvarianten
  • guter Schutz vor Sonne, Wind und Regen

Ein Tarp – Viele Möglichkeiten!

Die Tatonka Tarps sind vielen Outdoor-Fans als Zeltersatz bekannt, können aber noch so viel mehr!
 
Mit wenigen Handgriffen lässt sich nicht nur ein besonders naturnaher Unterschlupf, sondern auch ein Sichtschutz, eine wasserdichte Unterlage, ein Wetterschutz, ein Sonnensegel, eine Zelterweiterung, eine Picknickdecke oder ein Strandzelt bauen. Zum Abspannen werden Seile mit Ästen, Bäumen oder den praktischen Tatonka Tarpstangen kombiniert.
 
Dabei sind die Tarps jedoch nicht für den dauerhaften Einsatz zum Beispiel als genereller Sichtschutz im Garten gedacht. Genau wie ein Zelt benötigt es Ruhephasen, da der permanente Wettereinfluss dem Material sonst schaden würde.


Aufbauvarianten von Tarps

Welches Tatonka Tarp passt zu mir?

Neben den klassischen Tatonka-Tarps bietet der Hersteller noch die Serien Wing und TC an.
 
Um herauszufinden, welches Tarp zu Deinem Abenteuer passt, solltest Du Dir genau überlegen, welche Eigenschaften Dein Tarp besitzen sollte. Während die Tarps 1 und 2 eher als Allrounder gelten, eignet sich das Wing aufgrund seiner Ultraleichtigkeit und der praktischen Flügelform vor allem für anspruchsvolle Touren. Wer dagegen in warme Regionen reist und sein Tarp hauptsächlich als Sonnenschutz nutzen möchte, der sollte auf das TC Tarp zurückgreifen.


Tarp 1 und 2

  • PU-beschichtetes Polyestergewebe
  • leicht
  • wasserdicht (Wassersäule 8.000 mm)
  • UV-beständig
  • silikonbeschichtet
  • Nylon-Ripstop-Gewebe
  • ultraleicht
  • minimales Packmaß
  • wasserdicht (Wassersäule 3.000 mm)
  • spezielle Flügelform ermöglicht leichtes Abspannen

TC

  • unbeschichtetes Baumwollmischgewebe
  • hohe UV-Stabilität, auch bei langer und starker Sonneneinstrahlung
  • als Sonnensegel für besonders warme Regionen entwickelt

Tatonka Tarps richtig pflegen

Lange Freude dank richtiger Pflege

Schon mit ein wenig Achtsamkeit kannst Du die Lebensdauer Deines Tarps erfolgreich verlängern.
 
Zum Reinigen solltest Du einfache, milde Seifenlösungen verwenden. Halte es unbedingt fern von Deiner Waschmaschine und chemische Reinigungsmitteln.
 
Da Feuchtigkeit auf Dauer das Material weniger robust macht, solltest Du Dein Tarp immer vollständig trocknen lassen, bevor Du es zusammenfaltest und verpackst. Dies gilt insbesondere auch für Kondenswasser oder Tau. Hänge es am besten nach Deiner Tour zum vollständigen Austrocknen aus.
 
Nach dem Trocknen kannst Du es dann zusammenfalten und zum Beispiel in einem Packsack verstauen. Achte jedoch darauf, dass Du die Plane nicht immer an den gleichen Stellen faltest. So entstehen leicht Kanten im Material, die auf Dauer zu Schäden führen können.


Tatonka – eine bayrische Outdoor-Marke für Abenteuer auf der ganzen Welt

Tatonka bedeutet Bison in der Sprache der Sioux und soll für Freiheit, Natur und Stärke stehen. Das Unternehmen stammt jedoch nicht wie der Name vermuten lässt aus Nordamerika, sondern aus der schwäbischen Gemeinde Dasing bei Augsburg.
 
Hier in Bayern entwickelt das Familienunternehmen Outdoor-Produkte für Abenteurer auf der ganzen Welt, die dann in den firmeneigenen Werken in Vietnam gefertigt werden. Dabei spielen Fairness, Umweltbewusstsein und Verantwortung eine große Rolle. Mit dem Projekt „Open Factory“ schafft der Arbeitgeber von über 1000 Mitarbeitern mehr Transparenz in seiner Produktion. Unterstützt wird dies von »Traceability by Tatonka« , ein System, das Dir eine transparente Einsicht in die Lieferkette Deines Produkts ermöglicht.

Tatonka Bisons und Logo

In unserem Tatonka Sortiment findest Du sicher das perfekte Tarp für Deine nächste Tour!






Kommentar schreiben:


Ihr Kommentar:



Willkommen auf elchblog.de – dem Blog für News, Tipps und Tricks aus den Bereichen Outdoor, Trekking, Reisen und Freizeit. Ihr findet hier alles rund um die große Outdoor-Welt. Der Elchblog ist eine Kreation von Unterwegs – unterweg.biz dem bekannten Online Outdoor Shop.