Skihandschuhe der nachhaltigen ROECKL ECO.SERIES

erstellt am: 18. 10. 2023 um 10:20 Uhr

Roeckl Blog Header

Warm anziehen und gleichzeitig die Umwelt schützen? Gar nicht so einfach! Damit man auch über Stunden Spaß im Schnee haben kann, ist die richtige Bekleidungswahl beim Outdoor-Sport in der Kälte besonders wichtig.
 
Insbesondere die Hände verlieren schnell Körperwärme und sollten geschützt werden. Nicht alle warmhaltenden Materialien sind aber unbedenklich für unsere Umwelt. Eine wirklich gute Lösung bieten da die nachhaltigen Skihandschuhe von ROECKL!


Banner-Roeckl-Sports

Warum frieren unsere Hände so schnell?
 
Unser Körper benötigt eine konstante Körpertemperatur, damit alle Prozesse optimal verlaufen können. Halten wir uns in der Kälte auf, muss unser Körper reagieren und lässt das warme Blut zur Körpermitte fließen, da sich dort unsere überlebenswichtigen Organe befinden. Unsere Hände und Füße werden als äußerste Extremitäten nun deutlich verlangsamt durchblutet, was zu Wärmeverlust in den Fingern und einem Kälteempfinden führt.

 

Mit der richtigen Passform zu warmen Händen
 
Ein optimaler Blutstrom wird aber nicht nur von der Temperatur, sondern auch von den passenden Skihandschuhen beeinflusst! Zu eng sitzende Handschuhe schränken nicht nur die Beweglichkeit ein, sie behindern auch die Durchblutung und führen so zu kalten Fingern. Technisch gesehen wärmt ein Handschuh nämlich nicht, sondern er verhindert mit der richtigen Isolierung, dass Körperwärme verloren geht.
 
Die Finger sollten deshalb im Handschuh immer komplett gestreckt und bewegt werden können. Mehr Tipps zur Größen- und Handschuhwahl findest Du übrigens in unserer Beratung für Winterhandschuhe.

 


Die ROECKL ECO.SERIES hilft kalten Händen und der Umwelt
 
So Leistungsstark kann nachhaltig sein! Obwohl konventionelle Materialien bei der ROECKL ECO.Series durch nachhaltigere Alternativen ersetzt werden, behalten die Skihandschuhe ihre gewohnt hohe Funktionalität bei. So haben kalte Hände auf der Piste keine Chance und trotzdem wird Dein ökologischer Fußabdruck kleiner.
 
Das verwendete Material ist mindestens zu 50% recycelt und frei von PFC. Statt Synthetik und Daune wird lavalan®, ein nachhaltiges und tierfreundliches Gemisch aus mulesingfreier Wolle und Mais, verwendet. Die hochwertigen Leder- und Textilqualitäten werden robust verarbeitet und versprechen dem Skihandschuh eine lange Lebensdauer.


Welche Eigenschaften sollte ein Skihandschuh mitbringen?
 
Schnee und Kälte bergen einige Herausforderungen, denen ein Skihandschuh gerecht werden muss. Neben der sehr guten Isolierung sollte der Handschuh auch hoch atmungsaktiv sein. Nur wenn Feuchtigkeit schnell abtransportiert wird, bleiben die Finger warm und trocken und der Tragekomfort bleibt erhalten.
 
Nicht nur bei einem Sturz, sondern zum Beispiel auch beim Tragen der schneebedeckten Skier kommen unsere Hände mit Schnee und so mit Feuchtigkeit in Kontakt. Ein nasses Handschuh-Innere hält nicht mehr warm, deshalb sollte das Material wasserdicht sein.
 
Freerider benötigen zudem eine lange Manschette, damit Pulverschnee nicht so leicht in die Handschuhe gelangt. Beim alpinen Skilauf ist dagegen eine kurze Manschette aufgrund ihrer ergonomischen Passform die bessere Wahl.


ROECKL Crans GTX
 
Der ROECKL Crans GTX ist ein hoch isolierender Skihandschuh, der auf die Anatomie von Damenhänden abgestimmt ist. Die Körperwärme wird dank Sherpa-Fleece-Futter und PrimaLoft® Gold Isolierung angenehm gespeichert und hält die Hände schön warm.
 
Die Verteilung des Futters ist dabei auf die Bedürfnisse der Skipiste abgestimmt und ermöglicht einen besonders guten Griff der Skistöcke. Durch einen Klettverschluss lässt sich der Handschuh unkompliziert am Handgelenk fixieren.
 
Ausgestattet mit einer Gore-Tex® Membran auf Basis von ePE, ist der Handschuh nicht nur nachhaltig, sondern auch wasserdicht und winddicht.


ROECKL Sahoro GTX Mitten
 
Der ROECKL Sahoro GTX Mitten lässt keine Wünsche auf der Piste offen! Der technische Skihandschuh kann nicht nur einen besonders hohen Recyclinganteil aufweisen, er ist auch zuverlässig wind- und wasserdicht.
 
Die hoch atmungsaktive Polartec® Alpha® Direct Active Isolierung hält die Hände selbst unter feuchten Bedingungen wunderbar warm. Die Innenhand ist mit trommel gegerbtem Ziegenleder verstärkt und besitzt Cut Protect-Verstärkungen.
 
Zusätzlich sind die Fingerkuppen mit anatomisch geformten "Rail Finger Cut" ausgestattet. Das macht den Handschuh nicht nur robuster, es schützt die Hände zudem bei Stürzen und beim Tragen der scharfkantigen Skier.


ROECKL Comano GTX
 
Der ROECKL Comano GTX ist ein Damenhandschuh mit hohem Komfort. Als Teil der ROECKL Eco.Series ist das verwendete Material besonders umweltfreundlich.
 
Das Eco Fleece Futter und die recycelte Isolierung halten die Hände wunderbar warm, während die Gore-Tex® Membran vor Wind und Nässe schützt. Eine abnehmbare Sicherheitsschlaufe sorgt dafür, dass der Handschuhe im Lift oder auf der Piste nicht verloren geht.


Handschuh Größentabelle

Noch mehr ROECKL Skihandschuhe kannst Du Dir in unserem Online Shop ansehen. Du möchtest mehr über das Traditionsunternehmen ROECKL aus München erfahren? Dann kannst Du in unserem Blogartikel über die Marke ROECKL lesen, wie mit Jakob Roeckl und einem kleinen Handschuhmacherbetrieb im Jahr 1839 alles begann.


Handschuh Größentabelle






Kommentar schreiben:


Ihr Kommentar:



Willkommen auf elchblog.de – dem Blog für News, Tipps und Tricks aus den Bereichen Outdoor, Trekking, Reisen und Freizeit. Ihr findet hier alles rund um die große Outdoor-Welt. Der Elchblog ist eine Kreation von Unterwegs – unterweg.biz dem bekannten Online Outdoor Shop.