Nachhaltig ist das neue Cool: Picture Organic Clothing

erstellt am: 24. 02. 2025 um 14:46 Uhr

Picture Header

Picture Organic Clothing nehmen die globale Klimakrise ernst. Zu Recht. Und das bereits seit 2008. Überhaupt nicht ernst ist allerdings der Stil ihrer nachhaltig produzierten Outdoor-, Sport- und Freizeitkleidung: Verspielt, bunt, lässig, modern, mutig und gerne auch mal auffällig gemustert kommen die stylischen Jacken, Shirts, Hosen und Taschen daher. Und das mit großem Erfolg: Die kleine Tanne, das Markenzeichen von Picture, ist mittlerweile auf Straßen, Skipisten und Schulhöfen in ganz Europa vertreten.
 
Doch wer und was steckt überhaupt hinter der Marke?


Picture-Gründer Vincent André, Julien Durant und Jérémy Rochette

Die Köpfe hinter Picture

Julien DurantJérémy Rochette und Vincent André kennen sich seit ihrer Kindheit und verbringen ihre Jugend mit Skaten und Snowboarden rund um ihre von Vulkangipfeln umgebene Heimatstadt Clermont-Ferrand.
 
Der Traum, von der Leidenschaft für Skisport und die Natur leben zu können, existiert schon früh. Dennoch wird Jérémy erst einmal Architekt. Julien landet im Lebensmittel-Produktmarketing bei Coca-Cola und Schweppes. Und Vincent, der Jüngste, im Jahre 2008 gerade einmal 19, arbeitet nach seinem Abitur in der IT-Branche.
 
Allerdings zeigt sich schnell, dass alle drei nicht in „normale“, profitorientierte Unternehmen passen. Und so legen die drei Freunde 2008 den Grundstein für Picture Organic Clothing, um eine Idee umzusetzen, an die sie wirklich glauben: Die Textilbranche umweltfreundlicher und nachhaltiger zu gestalten.


Grün ist kühn

Heute wächst das grüne Bewusstsein bei vielen Outdoor-Herstellern. In der Gründungszeit von Picture sah das noch anders aus. Vor allem aus finanziellen Gründen produzierten damals noch weitaus weniger Marken konsequent umweltbewusst – eine Marktlücke? Tatsächlich erwies sich die Entscheidung, die Marke mitten in der globalen Wirtschaftskrise von 2007/2008 zu starten, als goldrichtig: Der Einzelhandel freute sich angesichts der Produktionsflaute über frischen Wind. Außerdem hatte Picture erkannt, dass nachhaltige Kleidungsstücke eine rentable Alternative zur konventionellen Produktion darstellen müssen – kurz gesagt: Der Preis muss stimmen, ohne Qualität und Leistung des Produkts zu beeinträchtigen. Damals wie heute ein progressiver Ansatz.
 
Umweltbewusste Materialien sind bei Picture Trumpf: So produzierte die Marke als eines der ersten Bekleidungsunternehmen konsequent PFC-frei, also ohne giftige perfluorierte Verbindungen. Außerdem wird bei Picture Bio-Baumwolle sowie recyceltes Polyester verwendet, das aus Abfällen von Plastikflaschen und Altkleidern hergestellt wurde.

Fröhliche Outdoormode



Parole: Nachhaltigkeit

In puncto Nachhaltigkeit hebt sich Picture 2008 wie heute von vielen seiner Mitstreiter im Outdoor-Game ab, weil das Thema hier mit voller Überzeugung gefühlt, gelebt und geatmet wird. „Ride, Protect & Share“ nennen die Franzosen dies – darunter versteht Picture das Motto, mit Kleidung Spaß zu haben und das Leben zu genießen, dabei jedoch die Umwelt nicht weiter zu belasten und dieses nachhaltige Know-how an Firmen und Kunden weiterzuvermitteln. Picture will die Regeln ändern, wirtschaftliche und kulturelle Normen wandeln und Besonnenheit und Umsicht zum Inbegriff von Coolness machen. Klingt revolutionär! Die Parole wird griffig zu den „fünf R’s“ zusammengefasst: Reduce, Reuse, Repair, Rent, Recycle (Reduzieren, Wiederverwenden, Reparieren, Leihen, Recyceln). Was heißt das jedoch im Einzelnen?


Revolutionäres T-Shirt

Reduzieren
Reduzieren möchte Picture vor allem den Energiebedarf zur Herstellung der Produkte und damit den CO₂-Fußabdruck. Aber auch der Umfang neuer Kollektionen soll reduziert werden.
 
Wiederverwenden
Stattdessen soll der Anteil an Produkten erhöht werden, die dauerhaft getragen und wiederverwendet werden - kontinuierlich und kreativ.
 
Reparieren
Viele Picture-Produkte wie technische Outdoor-Bekleidung und Ausrüstung sind mit einer lebenslangen Reparaturgarantie ausgestattet: Nähte, Kordeln, Reißverschlüsse oder Knöpfe können hier erneuert werden.
 
Leihen
Seit 2020 bietet Picture seinen Kunden an, Kleidung und Ausrüstungsgegenstände für einen bestimmten Zeitraum auszuleihen, anstatt sie zu kaufen. Dieses flexible Modell fördert nachhaltigen Konsum und reduziert den Bedarf an Neuanschaffungen.
 
Recyceln
Im Rahmen seines Circular-Programms verwertet Picture gebrauchte Kleidung aller Art aus reinem Polyester für neue Produkte wieder. Aber auch Stoffreste aus dem eigenen Herstellungsprozess, die normalerweise im Müll landen würden, finden neue Verwendung.


Mit freiwilliger Transparenz gegen Fast Fashion

Picture sagt also: „Weniger verbrauchen, weniger produzieren und Kleidung stärker wertschätzen!“
 
Das große Engagement der Marke zeigt sich nicht nur an ihrer B-Corp-Zertifizierung und ihrer Arbeit mit den Lieferanten, einschließlich der Zusammenarbeit mit anderen Marken, sondern auch an ihrer Zusammenarbeit mit der Plattform Clear Fashion. Via App ist hier einsehbar, wie gut oder schlecht die ökologischen Auswirkungen eines bestimmten Artikels in Bezug auf Kategorien wie Umwelt, Menschenrechte, Gesundheit und Tierschutz bewertet wurden. Auch setzt sich Picture als aktives Mitglied des Verbands En Mode Climat für Gesetzesänderungen ein, um den Modesektor dazu zu zwingen, seinen ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.
 
Nachhaltigkeit ist für Picture eben kein Trend, sondern eine Lebenseinstellung.

"I repaired your clothes"

Viele weitere nachhaltig produzierte Produkte findest Du auch in unserem Online-Shop. Und einen genaueren Blick auf unser Sortiment von Picture Organic Clothing kannst Du hier werfen.


Picture Bademode





Kommentar schreiben:


Ihr Kommentar:



Willkommen auf elchblog.de – dem Blog für News, Tipps und Tricks aus den Bereichen Outdoor, Trekking, Reisen und Freizeit. Ihr findet hier alles rund um die große Outdoor-Welt. Der Elchblog ist eine Kreation von Unterwegs – unterweg.biz dem bekannten Online Outdoor Shop.