Die Kirche im Dorf lassen
Wenn ich euch bisher von extremer Ausrüstung für leichte Touren abgeraten habe, so rate ich natürlich auch davon ab, extreme Sachen mit der Ausrüstung für leichte Touren zu machen. Die Sachen für eine Trekkingtour lassen sich nicht in den Wanderrucksack quetschen. Das Tragesystem eines leichten Rucksacks ist auch nicht für großes Gewicht ausgelegt. Mit dem Sommerschlafsack und langer Unterwäsche könnt ihr im Schnee unangenehme Nächte verbringen. Der Halbschuh taugt weder für den Gletscher noch für die Trekkingtour. Bei einer Wanderung in Neuseeland ist einer aus unserer Gruppe mit Halbschuhen auf Tour gewesen und hatte 15kg Gepäck auf dem Rücken. Er ist umgeknickt und hat den Rest des Weges im Helikopter der Luftrettung zurückgelegt. So etwas braucht keiner. Abgesehen davon, dass ich das 3-Mann Zelt von ihm aufgeladen bekam. 🙁
Ich habe natürlich Verständnis dafür, dass man für eine einmalige Unternehmung (oder eine Unternehmung, die bei Gefallen dann doch fortgesetzt werden soll) sich nicht so ausrüstet, als würde man jedes Jahr die Achttausender stürmen. Viele möchten auch nicht so viel Geld dafür ausgeben. Aber bei anspruchsvollen Unternehmungen braucht man auch die entsprechende Ausrüstung. Und die kostet, zugegeben, etwas mehr. Sie erspart euch aber eventuell auch viel Ärger. Wenn ihr aufgrund schlechten oder fehlenden Equipments eine Tour abbrechen müsst, werdet ihr euch in den ….. beißen.
In einem Blog habe ich vor kurzem einen Artikel zur Bodenständigkeit gelesen, in dem zu lesen war, dass man für “normale” Outdoor-Unternehmungen keine Hightech – Ausrüstung braucht. Das stimmt. Außer ein paar Unannehmlichkeiten wie Blasen an den Füßen und durchnässter Bekleidung ist nicht unbedingt was zu befürchten. Da stand aber auch, dass man in sicherheitsrelevanten Fragen keine Kompromisse eingehen sollte. Das sehe ich genau so.
Deshalb schreiben wir fachgerechte Beratung bei Unterwegs GANZ GROß.
Wir haben den Anspruch, dass ihr nicht nur mit dem Gefühl, das richtige Equipment zu haben, das Geschäft verlasst, sondern, dass ihr auch nach eurer Tour noch der gleichen Ansicht seid.
Titelbild: Friedrich Graf
Kommentar schreiben: