2 Styles, 2 Farben – die Swisswool Light Vest Piz Grisch von Ortovox!

erstellt am: 14. 10. 2016 um 9:11 Uhr

Seit 1988 begeistert Ortovox Frischluftfans mit seiner innovativen Outdoorbekleidung. Während die meisten Outdoorjacken mit Polyester- oder Daunen gefüttert sind, schwört Ortovox auf Naturfasern. Das Resultat: innovative und hochfunktionelle Outdoorbekleidung, in der Wolle nicht mehr wegzudenken ist. Dies gilt auch für meine neue Swisswool Light Vest Piz Grisch. In dem folgenden Beitrag erfahrt ihr mehr über Ortovox und mein neues Lieblingsstück.

Wendeweste-Swiss Wool-UnterwegsEine echte Verwandlungskünstlerin! Ich muss gestehen, dass ich diese Light Vest schon lange ins Auge gefasst hatte. Nachdem unser zweiter Sohnemann zur Welt gekommen war, war jedoch erst einmal Sport angesagt, bevor ich mich in eine dieser sportlich und figurbetont geschnittenen Westen hinein wagte. Da ich nun jedoch endlich ein Modell ergattert habe und seitdem umso begeisterter davon bin, möchte ich euch gerne berichten, wie sich dieses Leichtgewicht in meinem Alltag bewährt. Kurz vorweg: mit der Swisswool Light Vest Piz Grisch entscheidet ihr euch für eine wahre Verwandlungskünstlerin! Hierbei handelt es sich nämlich nicht nur um eine hochfunktionelle und besonders leichte Outdoorweste für sämtliche Jahreszeiten, sondern gleichzeitig um eine stylische Weste mit Wendefunktion und tollem Design mit leuchtenden Farben.

Mein neues Lieblingsteil im Einsatz… Das Prinzip von Wendebekleidung ist nicht neu und geografisch nicht genau einzugrenzen, aber schon vor Jahrhunderten machten sich Schäfer die Vorteile von Wendejacken zu Nutze, indem sie  – je nach Wetterlage und Temperatur – die Fell- oder Lederseite ihrer Kutten nach außen kehrten. Dieses Prinzip lebt bis heute fort und dass Ortovox diese praktische Wendefunktion in vielen seiner Artikel mit einplant, beweist das hervorragende Gespür des Outdoor-Spezialisten 🙂 Bereits am ersten Tag entdeckte ich die enorme Vielseitigkeit meiner neuen Swisswool Light Vest Piz Grisch. Während ich mit meiner kostengünstigen Weste den Temperaturunterschied zwischen draußen und drinnen immer schnell zu spüren bekam und es mir an meinem Schreibtisch selten schnell genug ging, mich Schicht für Schicht bis auf mein Top zu befreien, bietet die Swisswool Light Vest Grisch ein wirklich angenehmes Wohlfühlklima und sorgt für einen warmen Rücken. Das gilt sowohl für drinnen im Büro als auch für draußen auf dem Rad. Dank ihrer hervorragenden Isolationseigenschaften und der schnelltrocknenden Materialien bin ich also nicht nur vom originellen Design mehr als begeistert. Auch der Schnitt gefällt mir sehr gut. Die Weste ist figurnah geschnitten und trägt keineswegs auf. Mit einem Gewicht von gerade einmal 223 Gramm (Größe M) ist diese Wendeweste ein luftig-leichter und zugleich stylischer Begleiter für sämtliche Outdoor-Abenteuer!

Ortovox-Light-Swiss Wool-UnterwegsVon innen hui von außen ohooo! Bei der Fertigung wird die Wollfüllung in viele kleine Isolationskammern abgesteppt. Da Wolle eine sehr voluminöse Faser ist, hat sie einen hohen Isolationswert und ist nicht allergen. Gleichzeitig ist sie mit 90 g/m² unglaublich leicht und lässt sich sehr stark komprimieren. Somit lässt sich unter anderem auch die Swisswool Light Vest besonders klein zusammenpacken und nimmt kaum Platz im Rucksack, Packsack o. Ä. ein. Überzeugend ist auch das robuste Polyamid-Außenmaterial: Es ist strapazierfähig, winddicht, wasserabweisend und atmungsaktiv.

swisswool-produkte100% Europa und High-Tech made by nature! Swisswool ist übrigens keine Innovation des Herstellers Ortovox, sondern eine Woll-Initiative der Schweiz, die Ortovox schnell für sich entdeckt hat. Hierbei handelt es sich um feinste Schurwolle von den unterschiedlichsten Schäfern, die im Anschluss der Sammeltermine sowohl zu hochqualitativem Matratzenvlies, zur Gebäudedämmung, zu Teppichen oder Funktionskleidung verarbeitet wird. Wie auch Ortovox stellt Swisswool höchste Ansprüche an Funktion und Design. Zweimal pro Jahr – also jeweils nach der Schur der Schafe – bietet die Initiative regionalen Bauern die Möglichkeit ihre Wolle an zahlreichen Sammelstellen abzugeben und hierfür einen festgelegten, fairen Preis pro Kilo zu erhalten.

Nachhaltigkeit bei Ortovox Doch nicht nur die nachwachsende Proteinfaser aus heimischer Landwirtschaft ist ein fester Bestandteil der nachhaltigen Produktionskette von Ortovox. Ebenso begeistert der Hersteller seine Fans mit der Swisswool Kollektion. Neben dieser bietet der Bergsportspezialist auch weitere tolle Wollfaser-Kombinationen an. Dies trifft unter anderem auf die funktionelle Merino Cool Serie zu. Hierbei handelt es sich um Shirts, Hosen oder auch Unterwäsche aus einem kühlenden Woll-Holz-Gemisch, einer Mischung aus Tencel® (Grundstoff: Eukalyptusholz von FSC-zertifizierten Holzfarmen in Südafrika) und feinster Merinowolle. Die Zellulosefaser ergänzt sich optimal mit Merinowolle. Dank der Verarbeitung der 100%igen Naturfasern erfolgt die Produktion besonders nachhaltig. Das Ergebnis: superweiche, natürlich kühlende, temperatur- und feuchtigkeitsregulierende Bekleidung mit sehr schnellen Trocknungseigenschaften.

Standorte von Unterwegs - Outdoor

Probiert es doch einfach mal selber aus und schlüpft in einen der vielen tollen Otovox Artikel.Unsere Kollegen beraten euch gerne! Sowohl online als auch vor Ort in einer unserer nahe gelegenen UNTERWEGS Filialen 😉





Kommentar schreiben:


Ihr Kommentar:



Willkommen auf elchblog.de – dem Blog für News, Tipps und Tricks aus den Bereichen Outdoor, Trekking, Reisen und Freizeit. Ihr findet hier alles rund um die große Outdoor-Welt. Der Elchblog ist eine Kreation von Unterwegs – unterweg.biz dem bekannten Online Outdoor Shop.